04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

am Wochenende, 4. und 5. November, 2006


Paderborn

Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal. Letztmalig Samstag, 4. November 14.30 und 16.30 Uhr, sowie Sonntag, 5. November 14 und 16.30 Uhr zusätzliche Domführungen ab Paradiesportal.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Volkssternwarte Paderborn: Montag, 6. November ab 18.30 Uhr, »Astronomie für Kinder - Die Eroberung des Weltraums« (8-14 Jahren). Leitung: Sigrid Haak & Ulrike Neumann.
»Astronomie live« Besichtigung - Fachberatung - Aktuelles am Montag, 6. November von 19-21 Uhr in der Sternwarte, Schloß Neuhaus, Schloßpark.
Kulturwerkstatt: Midlife-Disco am 17. November um 21 Uhr in der KuWe, Bahnhofstraße 64 mit DJs HaWe & Stefaan.
Karaoke in der Wunder-Bar: Am heutigen Samstag von 19-22 Uhr Karaoke-Abend in der Ferdinandstraße 10.

Selbsthilfe
Sporttherapie: Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 15-17 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 15-16 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 10-13 Uhr. Ruf 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung Ruf: 0700/445 33 525.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute, 4. und Sonntag, 5. November sind die Durchgangsstrassen geöffnet.

Delbrück
Evangelische Kirchengemeinde Delbrück: Sonntag um 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Segenskirche, es singt der Geseker Chor» Gospel in Motion«.
Caritas-Senioren Lippling: Am Dienstag, 7. November, sind alle Senioren der Geminde zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Beginn um 14.30 Uhr mit einer Heiligen Messe, anschließend Kaffetrinken im Pfarrheim. Wegen Erkrankung des Referenten werden gemeinsam Herbst- und Jagdlieder gesungen.
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Lippling: Die Vereinsmeisterschaft der Schüler beginnt am Montag, 6. November, um 17.45 Uhr (genaue Bedingungen und Termine im Kasten vor der Kirche und in der Schießhalle).
DSC Delbrück: Für das Auswärtsspiel am Sonntag gegen den FC Gütersloh 2000 setzt der DSC für Freunde und Interessierte einen Fanbus ein. Abfahrt ist um 12.45 Uhr am Laumes Kamp, Anpfiff des Spiels ist um 14.15 Uhr.
Jugendtreff: Samstag, 10 Uhr, Jugendkonferenz im Hagedorn-Forum.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: Sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.

Büren

Brenken: Heute ab 14 Uhr und Sonntag ab 12.30 Uhr zweites Spiel- und Sport-Event des SV Brenken in der Almehalle.
Förderverein der GRundschule Wewelsburg/Ahden: Sonntag, 5. November, 14 bis 16.30 Uhr Sport- und Spielzeugbörse in der Dorfhalle Wewelsburg.
Weine: Heute ab 19 Uhr Kegel-Party in der Schützenhalle mit Ehrung der Stadtmeister.
St. Nikolaus-Hospital Büren: Sonntag, 5. November, 12 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür.
Büren: Die nächste Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Wolfgang Runge ist Montag, 6. November, 16 bis 17 Uhr im Dienstzimmer des Bürgermeisters (Königstraße 16, Zimmer 46).
KFD Hegensdorf: Für die Fahrt am 2. Dezember zum Weihnachtsmarkt in Dortmund nimmt der Vorstand noch Anmeldungen entgegen. Abfahrt: 9.30 Uhr ab Volksbank, Rückfahrt 18.30 Uhr.
Büren: Heute 14 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr Kunsthandwerkermarkt in der Niedermühle, Bahnhofstraße.
Spielgemeinschaft Harth/Ringelstein: Heute 20 Uhr, Sonntag 16 Uhr Theateraufführungen in der Schützenhalle.
Hallenbad Büren: Samstag: 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 17 Uhr allgemeiner Badebetrieb; Sonntag: 9 bis 12 Uhr allgemeinder Badebetrieb.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.

Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Salzkotten

VdK Sozialverband Salzkotten: Die nächste Sprechstunde ist Montag, 6. November, 9.30 bis 11 Uhr in der Volksbank Salzkotten, Markt 15.
Kath. Pfarrvikarie St. Marien Salzkotten: Das Hochamt am Sonntag, 5. November, wird als Kinder- und Familienmesse gefeiert. Besonders eingeladen sind die Kommunionkinder und ihre Eltern.
KFD St. Marien Salzkotten: Montag, 6. November, nach der 8 Uhr-Gemeinschaftsmesse, ist gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.
KFD Thüle: Dienstag, 7. NOvember, 19 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen, anschließend Treffen zur Mitarbeiterinnenrunde im Bürgerhaus.
Lauftreff TSV Tudorf: Heute 15 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.

Bad Wünnenberg

VfJ Helmern: Zur letzten Abnahme des Sportabzeichens ist Treffen der AH Spieler um 15 Uhr am Sportplatz.
Fürstenberg: Der zweite Kinder-Second-Hand-Nachtbasar im Kindergarten Lummerland findet am Freitag, 17. November, 17 bis 20 Uhr statt Wer einen Stand betreiben möchte, kann sich melden unter Ruf 02953 / 1594 oder 02953 / 6797.
Schützenverein Haaren:Ê Der Kompanieabend, der 2005 wegen der Hallenbaumaßnahme ausfallen musste, findet am Samstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr in der Schützenhalle statt. Im Laufe der nächsten drei Wochen werden die Vorstandsmitglieder jedes Mitglied persönlich einladen. Es stehen drei Essen zur Auswahl, die mit der Einladung angeboten werden.
St. Vitus Singers Haaren: Abfahrt zur Gottesdienstgestaltung in Steinhausen ist Sonntag 9.15 Uhr ab Dorfgemeinschaftshaus in Haaren. Gesamte Chormappe mitbringen.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
HTSV Leiberg Wandergruppe: Samstag 14 Uhr Wanderung.

Lichtenau

Kfd Husen: Am Dienstag, 14. November lädt die kfd Husen alle Frauen zu einem Gottesdienst um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche
ein. Im Anschluss findet ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim statt.

EGV Atteln: Sonntag, 5. November, 11 Uhr Treffen mit Pkw an der Burg zur Wanderung Hammerhof - Roters Eiche (etwa zehn KIlometer); Abschluss im Cafe. Die Reibekuchen-Fete heute beginnt um 18.30 Uhr in der Burgscheune. Gäste sind willkommen.
EGV Lichtenau: Sonntag 10 Uhr Abfahrt von der Begegnungsstätte zur Rundwanderung Klus Eddesen bei Dalhausen (etwa 12 Kilometer). Gastwanderer sind willkommen.

Kleinenberg: Karten für die Tüten mit Stutenkerle können noch bis zum 8. November bei Heidrun Mehring erworben werden.
kfd Asseln: Am 14. November, 19 Uhr findet ein Abend unter dem Thema »Himmlische Weihnachstbäckerei« mit Frau Scharfen im Pastorat statt. Anmeldungen bis zum 5. November bei Rita Nollmann, Ruf 1280.
Atteln: Die Vorsitzenden der Attelner Vereine treffen sich Mittwoch, 8. November, 20 Uhr im Historischen Spieker zur Terminabsprache für das Jahr 2007. Zudem stehen die Ferienspiele 2007, die Verwendung der örtlichen Dorferneuerungsmittel (1-Euro-Fonds) und ein kurzer Rückblick auf den Klostermannmarkt auf der Tagesordnung der von Ortsvorsteher Heinz Köhler einberufenen Versammlung.

Artikel vom 04.11.2006