04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Auch auf Schnee
kann man gut fahren«

Kreistag beschließt Einschränkung des Winterdienstes

Von Frank Spiegel
Kreis Höxter (WB). Die Wogen der Empörung waren hoch geschlagen bei der Frage der Einschränkung des Winterdienstes auf Kreisstraßen. Um so einmütiger war die Abstimmung im jüngsten Kreistag: Einstimmig sprachen sich die Mandatsträger dafür aus, 62,6 Kilometer zukünftig nicht mehr in der bisher üblichen Weise zu räumen.

Landrat Hubertus Backhaus wies noch einmal darauf hin, dass der Kreis ein Netz von 460 Kilometern Kreisstraßen sein Eigen nenne. Allein 178 Kilometer davon seien an sich keine typischen Kreisstraßen, da diese nicht zwei Orte miteinander verbänden. Er zeigte sich zufrieden mit dem erreichten Ergebnis, den Winterdienst auf 62,6 Kilometer Kreisstraße einzuschränken und verwies noch einmal darauf, was diese Einschränkung bedeute. Selbstverständlich heiße das nicht, dass auf diesen Straßen grundsätzlich kein Schnee geschoben werde. Wenn es dort Schneeverwehungen gebe, würde auch dort noch geschoben. »Aber eben nicht in dem Maße, dass die Straße schwarz ist«, erklärte der Landrat, dass nicht bis zur Teerdecke geschoben werde. »Auch auf Schnee kann man fahren«, sagte Backhaus. Das sei andernorts und in vielen Wintersportorten auch üblich. Der Landrat: »Dann geht es eben nicht so schnell voran.« Man sei sich in der Verwaltung aber durchaus dessen bewusst, dass man nicht einzelne Häuser im Zweifelsfall von der Außenwelt abschneiden könne. Auch sei unstrittig, dass Straßen mit bestehendem Schulbus- beziehungsweise Schülerspezialverkehr unberührt blieben.
»ÝKein WinterdienstÜ, das klang erst anders als das, was nun herausgekommen ist«, zeigte sich auch Gerd Zell (UWG) positiv überrascht von der Wendung, die die Diskussion über dieses Thema genommen hat. Er ist davon überzeugt: »Dafür wird nun jeder Verständnis haben.« Zustimmung gab es auch von den Bündnisgrünen. Gisbert Bläsing: »Eine gute Sache.«

Artikel vom 04.11.2006