08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Peter Lücke verjüngt als Sprecher den Katharinenmarktausschuss.

Hartmann ist nicht eins
zu eins ersetzbar

Peter Lücke im Katharinenmarktausschuss


Da ein Reinhold Hartmann nicht eins zu eins ersetzbar ist, war sich der Katharinenmarktausschuss darüber einig, keinen neuen Marktbürgermeister zu wählen. Gleichzeitig bestand jedoch Einigkeit darüber, das bewährte Konzept der Zusammenarbeit zwischen Ehrenamt und Hauptamt im Festausschuss weiter zu pflegen. Vor diesem Hintergrund wurde Peter Lücke einstimmig zum Sprecher des Festausschusses bestimmt.

Der hauptamtliche Teil des Festausschusses wird wie bisher von Heiner Kersting, Ordnungsamtsleiter und Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters, repräsentiert.
Der 34-jährige Bankkaufmann Peter Lücke, selbst in verschiedenen Delbrücker Vereinen aktiv, verfügt über Organisationstalent und konnte dies auch schon mehrfach beweisen. »Das macht mir Spaß, aber bei dieser neuen Aufgabe brauche ich eure volle Unterstützung«, sagte Lücke in der Sitzung des Festausschusses.
Die nach dem Ausscheiden von Reinhold Hartmann und der ehemaligen Festausschussmitglieder Heiner Strunz, Hans Pamme und Reimund Dege erforderliche Verstärkung aus dem ehrenamtlichen Bereich bedeutet gleichzeitig einen Generationswechsel. Verjüngt wird das Organisationskomitee weiter durch die neuen Mitglieder Bernd Austerschmidt (30) und Christian Hartmann (33).
Zusammen mit Rudolf Fraune und Josef Klocke aus dem ehrenamtlichen Bereich sowie Marion Hüser, Bernd Kerkstroer, Wilfried Nolte, Heiner Kersting und Bürgermeister Robert Oelsmeier aus der Stadtverwaltung will der Katharinenmarktausschuss auch in der neuen Formation dafür sorgen, dass der Katharinenmarkt auf dem hohen Niveau gehalten wird.
Peter Lücke kann sich der Unterstützung des gesamten Katharinenmarktausschusses sicher sein. Auch Reinhold Hartmann, Heiner Strunz und Hans Pamme, die noch einmal an der Sitzung des Katharinenmarktausschusses teilnahmen, wollen den Neuen in der Startphase Hilfestellungen geben. »Wir stellen unsere Erfahrungen und Tipps zur Verfügung, wann immer wir darum gebeten werden«, bot Hartmann an.
In den nächsten Wochen und Monaten wird der Katharinenmarktausschuss emsig daran arbeiten, ein attraktives Programm für das nächste Delbrücker Volksfest vom 14. bis 17. September 2007 auf die Beine zu stellen.

Artikel vom 08.11.2006