04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wehe hat
Nase vorn

Grenzpokal in Nordel


Diepenau-Nordel (MM). Sieger nur auf einer Seite der Landesgrenze gab es beim traditionellen »Grenzpokalschießen«, das in diesem Jahr der Schützenverein Lavelsloh ausrichtete. Bei den Damen wie auch bei den Herren hatte Wehe die Nase vorn.
Mit dem Kleinkalibergewehr traten insgesamt 16 Mannschaften aus Niedersachsen und Westfalen in Fünfer-Teams gegeneinander an, um sich den Sieg und die Wanderpokale zu sichern.
Die erfolgreichen Damen aus Wehe siegten hauchdünn mit 221 Ring vor Nordel (220) und Essern (219). In der Einzelwertung behauptete sich Hannelore Kehlbeck (Nordel) mit 49 Ring vor Claudia Dröge (Essern, 47) und Birgit Düfel (Wehe, 47).
Bei den Herren erzielte Wehe mit 241 Ring das beste Ergebnis und verwies Nordel (220), und Essern I (219) auf die Plätze. Die besten Einzelschützen stellte alle der Schützenverein Wehe mit Gerd Schulz (49), Michael Rochel (48) und Ulrich Heuer (48).

Filzen von
Wichtelmännern
Rahden (WB). Die Filzerei in Tonnenheide, Westermoor 13, bietet am Dienstag, 7. November, ab 20 Uhr die Möglichkeit, in geselliger Runde das Nadelfizen auszuprobieren. Unter Anleitung von Ursula Sparmeier werden Weihnachtswichtel hergestellt. Bitte einen Schwamm mitbringen.

Artikel vom 04.11.2006