03.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wertsachen vor
Dieben schützen
Detmold (SZ). Immer wieder werden laut Polizei Diebstähle aus Umkleideräumen, insbesondere aus Sporthallen, angezeigt. So hätten sich im jüngsten Fall am vergangenen Montag zwischen 16 und 17.30 Uhr Unbekannte in der Sporthalle des Leopoldinums an der Hornschen Straße in Detmold vermutlich durch eine Notausgangstür Zutritt zu einem der Räume verschafft. Die Täter hätten dann Textilien und Wertsachen gestohlen.
Die Polizei weist deshalb darauf hin, dass die Bürger keine Wertsachen in Umkleideräumen liegen lassen sollten, auch nicht, wenn diese verschlossen sind. Einbrecher hätten keine Skrupel die Türen gewaltsam zu öffnen, auch wenn in der Halle Sportbetrieb sei.
Wenn es sich nicht vermeiden lasse, Wertsachen dabei zu haben, sollten diese eingesammelt und in der Halle deponiert oder einer Vertrauensperson übergeben werden, raten die Ordnungshüter. Nur so sei einigermaßen gewährleistet, dass Bargeld, Uhren, Schmuck oder Handys nicht in fremde Hände fallen.

Kongress tagt zum
Thema Qualität
Detmold (SZ). Die Detmolder Musikhochschule veranstaltet von Donnerstag, 9. November, bis Sonntag, 12. November, einen Kongress zur Qualitätssicherung von Kinderkonzerten. 16 europaweit renommierte Fachleute, auch aus dem Bereich Museums- und Theaterpädagogik, werden in Referaten und Diskussionen der Frage nachgehen, auf welche Weise angesichts des wachsenden Interesses an Kinderkonzerten mit Klassischer Musik Standard-Forderungen an deren Qualität formuliert werden können.
Was für den seit 1998 bestehenden Detmolder Studiengang »Musikvermittlung-Konzertpädagogik« gelte, soll laut Detmolder Musikhochschule auch diese Tagung prägen: eine enge Verknüpfung von Praxis und Theorie. Vier höchst unterschiedlich konzipierte Konzerte für Kinder, die in die Tagung eingebunden sind, sollen die Prüfung der über Vorträge und Diskussion entwickelten Qualitätskriterien ermöglichen.
Die Tagung, die im Wesentlichen im Brahms-Saal der Detmolder Hochschule durchgeführt wird, beginnt am Donnerstagabend um 19 Uhr und ist bereits nahezu ausgebucht.
Nähere Informationen über die Veranstaltung erhalten Interessierte im Internet.
www.hfm-detmold.de.


Informationen für
die Heilberufler
Detmold (SZ). Der Heilpraktiker Herbert Diedler hält am Samstag, 11. November, einen Vortrag im Gilde Gewerbe- und Innovationszentrum in Detmold, Bad Meinberger Str. 1. Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte, Heilpraktiker, Vertreter anderer heilkundlicher Berufe sowie alle Interessierten. Organisator des Vortrages ist die Medizinisch-Wissenschaftliche Fachgruppe (MWF) des Bruno Gröning-Freundeskreises. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet.
www.bruno-groening.org

Artikel vom 03.11.2006