03.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Blei-Go-Sie« räumt alles ab

28 Mannschaften rangen im Schießstand um Gehlenbecker Dorfpokal

Gehlenbeck (ko). Um den Dorfpokal wetteiferten am Mittwoch Verteter aus Vereinen, Clubs und Straßenmannschaften aus der Ortschaft Gehlenbeck im Schießstand im Berge. Herbert Reese, Vorsitzender des ausrichtenden Schützenvereins, freute sich über die Resonanz.

Sieger wurde sowohl bei den Damen als auch bei den Herren die Mannschaft »Blei-Go-Sie«. Die Straßengemeinschaft aus Bleich-, Goldacker und Siekenkampstraße landete in beiden Wettbewerben auf den ersten Platz. Beim Wettbewerb der Herren schossen für »Blei-Go-Sie« Achim Klute, Reinhard Bösch, Gerd Blotevogel, Jörn Tempelmeier, Manfred Böker und Lutz Neumann 114 Ring. Damit setzte sich der Erstplatzierte deutlich vor die »Wittelsbacher« mit 109 Ring. Platz drei ging an die DLRG, die ebenfalls 109 Ring schoss, allerdings in der Zehner-Wertung etwas schlechter lag. Platz vier ging an den Sozialverband I mit 108 Ring. Hierzu meinte Schießleiter Jürgen Schweppe, dass dieses Ergebnis noch im Vorjahr zum Sieg gereicht hätte. Auf den weiteren Plätzen folgten 5. Volkschor (106), 6. Imker (104), 7. Gasthaus Blase I (101), 8. Kirche (99), 9. TuS Handball I (99), 10. Hegering Altes Amt Gehlenbeck (98), 11. Kids (98), 12. SPD Ortsverein (98), 13. Gasthaus Blase II (97), 14. Heimatverein I (96), 15. Barre Mützen (93), 16. TuS Handball II (93), 17. Heimatverein II (91), 18. Posaunenchor (85), 19. Sozialverband III (84), 20. Sozialverband II (83), 21. Landwirtschaftlicher Ortsverband (82), 22. Kaninchenzuchtverein (77) und als Schlusslicht die Feuerwehr auf Rang 23 (45/ohne Wertung).
In der Einzelwertung siegte Ulrich Brocksiek von der DLRG mit 30 Ringen in der Wertung sowie in der Probe. Ebenfalls mit 30 Ringen platzierten sich Dirk Stapel vom Team »Die Wittelsbacher« und Reinhard Bösch von der Sieger-Mannschaft »Blei-Go-Sie« auf den Rängen zwei und drei.
Bei den Damen traten »Blei-Go-Sie« mit Katja Blotevogel, Ella Isaak, Lydia Tempelmier, Sandra Braun, Silvia Bösch und Kerstin Klute an und schossen zusammen 110 Ring. Dahinter setzten sich 2. Sozialverband I (107), 3. Die Wittelsbacher (100), 4. Volkschor (91) und 5. Barre Mützen (74).
In der Einzelwertung siegte Sandra Braun vom Team Blei-Go-Sie (29) und ließ Ute Dreckmeier vom Sozialverband (29) und Karin Kremser vom Sozialverband (29) hinter sich.
Bei den Jugendlichen siegte Nico Nowak (27) vor Eric Lehmann (26) und Lukas Novozin (25). Umrahmt wurde der Wettbewerb von einem Glücksschießen. Hierbei schoss sich Helmut Röwekamp (47) auf Rang eins.

Artikel vom 03.11.2006