06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Netzanschluss folgt im März

Richtfest am neuen Hochbehälter in Uffeln gefeiert

Vlotho-Uffeln (bu). Richtfest konnten Vorstand und Ausschussmitglieder des Wasserbeschaffungsverbandes Holtrup-Uffeln am neuen Hochbehälter am Mühlenbrink feiern. Zu der Feier mit Besichtigung konnte Verbandsvorsteher Fritz Kohlmeier am Samstag zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Neben den Vorstandskollegen waren unter anderem Vertreter der Sparkasse, des Gesundheitsamtes Herford, Handwerker sowie Planer Manfred Jochens und Guido Handt vom beauftragten Architektur der Einladung gefolgt.
Wie Fritz Kohlmeier erläuterte, hat der neue Hochbehälter künftig ein Fassungsvermögen von 700 Kubikmetern und soll den bestehenden Behälter aus den 50er Jahren ablösen. »Der alte Hochbehälter hat ein Fassungsvermögen von 300 Kubikmetern und versorgte damals 300 Hausanschlüsse. Heute sind etwa 1000 Hausanschlüsse in Holtrup und Uffeln an das Netz angeschlossen. Damit hat er seine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher hatte sich der Verband zum Bau eines neuen Behälters entschlossen«, so Kohlmeier.
Mit dem Neubau aus Stahlbeton, dessen Rohbau nun abgeschlossen ist, wurde im Juni begonnen. Der kreisrunde Behälter hat einen Durchmesser von 16,5 Metern und eine Höhe von 4,25 Metern. Die Belüftung des fensterlosen Baus wird über eine Lüftungsanlage mit Filtereinsätzen sichergestellt. Ein Hygiene-Institut wird später mehrfach jährlich die Wasserqualität überprüfen.
»Was jetzt noch fehlt ist der Einbau der Betriebstechnik, die Dachdeckerarbeiten und die Verblendung der Fassade. Danach wird der Behälter eingeerdet und begrünt. Mit der Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme, die etwa 400 000 Euro kosten wird, rechnen wir im März kommenden Jahres, wenn das Wetter mitspielt«, sagte Kohlmeier abschließend.

Artikel vom 06.11.2006