03.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zurück in die
erste Reihe

Hotel »Kahle Wart«: Neues Konzept

Von Erwin Eisfeld
Oberbauerschaft (WB). Seit dem 1. November wird das Hotel-Restaurant »Kahle Wart« wieder in altbewährter Tradition durch die Familie Westermann geführt. Am Herd steht der bekannte Lübbecker Kochprofi Paul-Gerhard Hüffmann.

Das Hotel-Restaurant Kahle Wart in Oberbauerschaft blickt auf eine lange Tradition als familiengeführter gastronomischer Betrieb zurück. Im Jahr 1951 von Karl und Anneliese Westermann eröffnet und über die Jahre immer wieder modernisiert und erweitert (1979 Saaleröffnung, 1985 Restaurantumbau, 1996 Hotelzimmerrenovierung) war es in letzter Zeit - und einer Phase der Verpachtung - stiller um das zentral gelegene Haus geworden. Das wird sich ändern: Ab sofort startet das Hotel nicht nur in eigener Familienregie, sondern auch mit einem neuen Konzept durch - und mit Spezialitäten aus der Küche.
Damit die Qualität stimmt und das Haus wieder in erfolgreiches Fahrwasser manovriert wird, leistet der Lübbecker Kochprofi und Küchenmeister Paul-Gerhard Hüffmann kollegiale Hilfe. Von zunächst drei bis vier Jahren ist die Rede - dann nämlich erhofft sich die Familie Westermann die Hotelübernahme durch ihren jüngsten Sprössling Tobias Schlusen-Westermann (20 Jahre), dem Enkel der Hotelgründerin. Der junge Mann hat sein Handwerk als Koch im Gerry-Weber-Sportpark-Hotel in Halle erlernt und sammelt jetzt in anderen Küchen Berufserfahrung. Ziel ist es, das Haus bis zu diesem Zeitpunkt durch ein qualitativ hochwertiges Angebot am Markt zu etablieren. Das Hotel (sieben moderne Doppel- und vier Einzelzimmer) wird vorläufig täglich als Garni geführt. Hotel und Saal (bis 130 Personen) bieten sich für Familienfeiern, Versammlungen und Konferenzen an. Das Restaurant ist nicht täglich geöffnet und bietet auch kein a la Carte-Essen, steht aber auf Wunsch für Arrangements für jeden Anlass zur Verfügung (Tischreservierungen Tel. 0 57 41/85 25). Geplant sind monatliche Spezialitäten. Den Auftakt macht vom 10. bis 19. November ein traditionelles Martins-Gans-Essen. Weitere Küchen-Highlights werden folgen.

Artikel vom 03.11.2006