03.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mosaikstein in der Schul-Landschaft

Afghanistanhilfe richtet neue Modell-Berufsschule in Astana ein


Paderborn (WV). Mit einem stil- und stimmungsvollen Empfang hat der Verein »Afghanistanhilfe Paderborn« das Richtfest für die Massoud-Brücken-Berufsschule in Astana gefeiert. Vor zahlreichen Gästen im Heinz-Nixdorf-Museumsforum, unter ihnen Bürgermeister Heinz Paus, Bundestagsabgeordnete Petra Hess und Brigadegeneral a.D. Bernd Kiesheyer, erinnerte die Vereinsvorsitzende, Prof. Dr. Waltraud Schöler, an die zahlreichen Mosaiksteine, die zum Aufbau des Schulwesens in Afghanistan beigetragen haben: 2002 eine Schule in Tala wa Barfak für 400 Mädchen und eine Realschule für 180 Schüler in Mir Batscha Kot, seit 2003 jedes Jahr eine Schule in der Provinz Panshir, 2003 eine Grundschule für 220 Jungen und Mädchen in Schaba und 2004 eine Schule für 400 Mädchen in Pesgaran. Sein besonderes Augenmerk richtet der Verein jetzt auf die Modell-Berufsschule in Astana. Dort werden mit Beginn des neuen Schuljahres rund 400 Jungen und Mädchen mit unterschiedlichen Schulabschlüssen, aber auch Schulabbrüchen auf den Besuch der anschließenden Berufsausbildung in Theorie und Praxis vorbereitet. Zu den Unterrichtsfächern gehören Bautechnik, Holzverarbeitung, Elektrotechnik, Haushaltskunde, Landwirtschaft und Schmuckherstellung. Unterstützt wird der Paderborner Verein von zahlreichen Schulen in ganz Ostwestfalen.

Artikel vom 03.11.2006