03.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturtermine
Ausstellungen
Veerhoffhaus: 15 bis 19 Uhr.
Galerie Friedemann: 14.30 bis 18.30 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: 10 bis 13 und 14.30 bis 18.30 Uhr.
»G1« Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. 10 bis 18.30 Uhr.
Barmer-Kundencenter: Neuenkirchener Str. 101. Sissi Fröhlich: Aquarelle und Mischtechniken.
Stadtmuseum: 14 bis 17 Uhr Aus Sturm und Not - Adolph Bermpohl und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.
VHS: Hohenzollernstr. 43. Konrad Zuse: »Der Computer, mein Lebenswerk« - Posterausstellung.

Musik
Kammerchor der Philharmonie St. Petersburg: 19.30 Uhr Rossika, Apostelkirche.
Jugendzentrum: Kaiserstr. 20 Uhr Stafford James & The Athena String Quartet - Konzert aus der Reihe »Jazz in Gütersloh«.

Kirchenkonzert für
Trompete und Orgel
Gütersloh-Isselhorst (WB). Ein Konzert für Trompete und Orgel beginnt am Sonntag, 5. November, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Isselhorst. An der Trompete wird der Landesposaunenwart der Lippischen Landeskirche Christian Kornmaul (Detmold) zu hören sein, begleitet von Birke Giesenbauer an der Orgel. Sie stellen Werke des 17/18. Jahrhunderts Werken des 20. Jahrhunderts gegenüber. So entsteht ein reizvolles und abwechslungsreiches Programm mit Werken von Giovanni Buonaventura Viviani (1638-1692), Pavel Josef Vejvanovsky (vor 1640 bis 1693), Giuseppe Torelli (1685-1709), Jean Langlais (1907-1991) und Jean Rivier (1896-1987). Der Eintritt ist frei.

Evert Jonsson bei
der »Gruppe 13«
Herzebrock-Clarholz (WB). Evert Jonsson, schwedischer Maler von internationalem Rang, stellt vom heutigen Freitag an bis zum 26. November beim Kunstverein »Gruppe 13« aus. Obwohl Leinwand und Zeichnung von Evert Jonsson einer eher abstrakten Art der Malerei zugeordnet sind, meint der Betrachter Erkennbares erfassen zu können. Seine Ölmalerei, Zeichnungen sowie grafische Arbeiten sind eine Spielerei der Farben und Formen. In seinem Heimatland machte sich der Künstler zudem einen Namen als »Landschaftsmaler«. Die Ausstellungseröffnung ist heute um 20 Uhr im Haus Samson in Clarholz, An der Dicken Linde 3.

Vortrag bei
Frau und Kultur
Gütersloh (WB). Die Kunsthistorikerin Petra Mecklenbrauck hat für ihren Vortrag am Montag, 6. November, beim Verband Frau und Kultur das Thema »Hildegard von Bingen - Prophetin ihrer Zeit« ausgewählt. Sie bringt den Zuhörern die Äbtissin des Benediktinerklosters Rupertsberg bei Bingen näher, die über sich und die Glaubenslehre schrieb. Sie gilt als erste deutsche Ärztin und Naturforscherin. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr im Parkhotel. Weitere Informationen sind auch via Internet zu haben:
www.frauundkultur.de

Artikel vom 03.11.2006