06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starker Start und tolle Stimmung

Fußballer der Nikolaus-Werkstätten bei Special-Olympics

Begeisterte Fußballer: v.l. Manuel Sondermann, Gerd Wronkowitz und Michael Türk.
Warburg (WB). Mit schönen Erfahrungen und einigen Siegen in ihrer Qualifikationsgruppe kehrte die Fußballmannschaft der Werkstätten Sankt Nikolaus Warburg von den »Special Olympics National Football Games« aus Karlsruhe zurück. Die von Uli Wagemann und Lisa Hoppe betreute Mannschaft überstand den ersten Tag der Großveranstaltung in Karlsruhe ohne Niederlage. In der Qualifikationsgruppe gab es vier Siege und ein Unentschieden. »Nach diesen Ergebnissen wurden wir einer starken Gruppe zugeteilt. Hier lief es für uns nicht so erfolgreich«, berichtet Wagemann. Dennoch ließen sich seine Spieler nicht entmutigen. »Auch am letzten der drei Wettkampftage waren sie hochmotiviert und wollten noch einmal alles geben Am Ende blieb zwar nur der fünfte Platz in unserer Sechsergruppe. Die Siegerehrungen und Abschlussfeier in der Europahalle waren noch einmal ein Höhepunkt dieser Veranstaltung.« Mit dem Einholen der Special-Olympiafahne und dem Erlöschen des Olympischen Feuers wurde anschließend bei einer großen Party gesungen und getanzt. Neben dem sportlichen Reiz waren es vor allem die vielen sozialen Kontakte, die in der Woche erlebt und gelebt wurden. Für 2008 ist Karlsruhe wieder Austragungsort der Special Olympics, allerdings dann nicht mehr nur für Fußball, sondern auch für Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis. Da möchten auch die Fußballer der Werkstätten Sankt Nikolaus wieder mit von der Partie sein. Diesmal vertraten folgende Fußballer die heimischen Fahnen: Wolfgang Köring, Jörn Stein, Michael Türk, Gerd Wronkowitz, Dirk Vogler, Andreas Reikowski, Manuel Sondermann (Nikolaus-Werkstätten), Markus Simmes und Mathias Maus (Regiebetrieben des HPZ-St. Laurentius) und Patrick Hauer (HPZ-Schule).

Artikel vom 06.11.2006