03.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Aus Barbara wird Martin«

Markt des Museumshofes ändert Namen und Termin

Von Julia Höft (Text und Foto)
Bad Oeynhausen(WB). Der Barbara-Markt, der seit sieben Jahren auf dem Museumshof veranstaltet wurde, ist abgesetzt worden. Dafür gibt es ab diesem Jahr einen Martins-Markt am 11. und 12. November.

An dem Wochenende wird er das erste Mal in Bad Oeynhausen organisiert, der Martins-Markt. Er löst den beliebten Barbara-Markt ab und zeigt sich in einem anderen Bild. »Wir wollen keinen Adventsmarkt mehr anbieten. Der Martins-Markt soll eher ein ruhiges Zusammentreffen sein, bei dem man sich langsam bewusst werden kann, dass bald Weihnachten ist. Gleichzeitig ist er die Abschlussveranstaltung des Museumshofes, der mit jenem Wochenende die Saison beendet«, erklärt die Museumsleiterin Dr. Hanna Dose.
Bereits im vergangenen Jahr liefen die Pläne zu der Änderung des Marktes an. »Ich habe mit fast allen Standbetreibern gesprochen, was sie davon halten. Ohne deren Zusage wäre alles beim Alten geblieben.« Die Resonanz aber war äußerst positiv. »Als wir den Barbara-Markt initiiert hatten, gab es in der Region noch nicht viele Adventsmärkte, und die Besucher sind gern zu uns gekommen. Aber mit den Jahren hat sich die Situation geändert und die Konkurrenz ist sehr groß geworden«, so Hanna Dose. Um diesem Druck entgegen zu gehen, wurde beschlossen, einen anderen Markt Mitte November zu gründen. »Zu dieser Zeit stecken die Menschen noch nicht in den Weihnachtsvorbereitungen. Da haben sie mehr Sinn und Muße für solche Termine und stimmen sich erst auf den Advent ein.«
Und obwohl sich das Erscheinungsbild des Marktes stark verändert hat, ist das Angebot doch gleich geblieben. »Die Stände stehen immer noch drinnen, und sehr viele Aussteller aus den vergangenen Jahren sind wieder mit dabei. Natürlich haben wir auch einige neue Angebote wie Buchbinde- und Seidenarbeiten«, versichert die Museumsleiterin. Doch man kann auf dem Markt, der dem Heiligen Sankt Martin gewidmet ist, auch selbst etwas herstellen. Ein Imker aus Löhne bietet an, selbst Kerzen aus Bienenwachs zu fertigen. Das alte Konzept soll weiter bestehen bleiben, nur der Rahmen habe sich geändert.
So wird nun am Samstag und am Sonntag, 11. und 12. November, der Heilige Martin gefeiert und nicht am ersten Adventswochenende die Tradition des Barbara-Tages.

Artikel vom 03.11.2006