04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

am Wochenende 4. und 5. November 2006


Paderborn

Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal. Letztmalig Samstag, 4. November 14.30 und 16.30 Uhr, sowie Sonntag, 5. November 14 und 16.30 Uhr zusätzliche Domführungen ab Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 5. November, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Kleinenberg - Hütte zur Rundwanderung.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 63.
Montag, 6. November, von 16-20 Uhr Blutspendetermin im DRK-Haus, Neuhäuser Straße 61.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
ESG, Am Laugrund 5: Sonntag, 5. November von 16.30-18.30 Uhr ökumenischer Bibeltreff mit Gesang un Gebet.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
Deutscher Hausfrauen Bund: Tagesfahrt nach Ovenhausen und zum Weihnachtsmarkt nach Hameln am Mittwoch, 29. November. Abfahrt Hauptbahnhof um 11 Uhr. Anmeldung bis zum 15. November unter Ruf 05251/56167 oder 05254/7626.
Treff der Fachgruppe Hauswirtschaft am Dienstag, 7. November, 20 Uhr zum Stammtisch im Restaurant »Dörenhof«.
ESG, Am Laugrund 5: Sonntag, 5. November von 16.30-18.30 Uhr Ökumenischer Bibeltreff mit Gesang und Gebet.
Gesprächskreis Fibromyalgie/Weichteilrheuma: Treffen jeden zweiten Donnerstag im Monat. Info-Ruf 05251/296 530 montags von 16-18 Uhr.
Kulturwerkstatt: Midlife-Disco am 17. November um 21 Uhr in der KuWe, Bahnhofstraße 64 mit DJs HaWe & Stefaan.
Karaoke in der Wunder-Bar: Am heutigen Samstag von 19-22 Uhr Karaoke-Abend in der Ferdinandstraße 10.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.


Selbsthilfe
Sporttherapie: Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 15-17 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 15-16 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
AL-ANON Gruppe Verwandte und Freund von Alkoholikern: So von 10-12 Uhr im Westfälischen Zentrum, Agathastraße 1, Ruf 05251/527 987

Benhausen
Schützenverein: Die Senioren planen am Dienstag, 14. November nach einer kurzen Wanderung ein Grünkohlessen im Anbau der Schützenhalle. Anmeldung bis zum 12. November bei Anton Tasche, Ruf 05252/6542.

Dahl
Heimatkreis: Örtliche und regionale Geschichte wird am Montag, 6. November um 19.30 Uhr im Stadtarchiv Paderborn, Pontanusstraße 55 übermittelt. Anmeldung, wegen begrenzter Besucherkapazitäten, beim Ortsheimatpfleger Leo Grütter, Ruf 05293/1619. Abfahrt 19 Uhr mit Privat Pkw ab Dorfplatz Dahl.

Ellertaler Wanderfreunde: Dienstag, 7. November Treff zur Monatswanderung am Feuerwehrhaus in Dahl. Abfahrt 9.30 Uhr mit den Pkw`s in die Egge. Führung: Gert Neumann.
kfd Dahl: Die Gemeinschaftsmesse wird auf Donnerstag, 9. November, 8.30 Uhr verschoben und findet in der Pfarrkirche statt. Anschließend Frühstücksbuffet im Pfarrheim.

Elsen
Plattdeutscher Kreis: Am Mittwoch, 8. November Treff um 14 Uhr am Bürgerhaus in Elsen. Die Busfahrt führt alle Interessierten unter der Leitung von Reimund Bredenbals durch den Ortsteil Elsen. Anschließend in gemütlicher Rund Kaffeetrinken auf »Gut Ringelsbruch«. Anmeldung ab sofort unter Ruf 05254/5022.

Neuenbeken
EGV Abteilung Neuenbeken: Sonntag, 5. November Glashüttenwanderung auf den neuen Wanderwegen Neuenbekens. Treff 14 Uhr an der Beketalhalle.

Schloß Neuhaus
1. Zug Schlosskompanie: Treff zum morgigen Sonntagsfrühschoppen um 10.30 Uhr im Vereinslokal »Zur Linde«. Themen und Planungen für die nächsten Monate.
2. Zug Schlosskompanie: Treff ebenfalls am Sonntag, 5. November zum monatlichen Frühschoppen um 10.30 Uhr im Zuglokal »Lönsstübchen«. Es geht u. a. um den Gänsemarsch am 11. November. Anmeldung zum traditionellen Gänsemarsch des 2. Zuges ab sofort bei der Zugführung unter Ruf 05254/10489 oder 4953.
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 4. November, um 8 Uhr, Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130 930.
Hubertusmesse: Sonntag, 5. November, 9.30 Uhr Hubertusmesse in der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde. Mitgestaltet von den Jagdhornbläsern.
RMC: Heute um 13.30 Uhr Treff vor dem Schloß zum vereinsoffenen Training mit Rennrad oder Sportbike.
Sonntagskreis St. Heinrich: Treff der »Kleinen« am Sonntag während der Heiligen Messe um 11 Uhr im Pfarrsaal um das Wort Gottes zu hören, singen, spielen und tanzen.

Sande
Schützenbruderschaft Sande: Fahrt nach Harth-Ringelstein am 18. November zur Aufführung des Stückes »Alles klar«. Anmeldung ab sfort bei Heinrich Schulmeister, Ruf 67845. Kostenbeitrag 12 Euro. Abfahrt 18 Uhr ab Kirchplatz Sande.

Sennelager
Gemeinde St. Michael: Am Sonntag, 5. November findet um 11 Uhr die Terminabsprache der Vereine für das Jahr 2007 in der Paul Gerhardt Kirche statt.
Montag, 6. November, treffen sich um 19.30 Uhr die Helferinnen der kfd im Pfarrheim.
Schützen Sennelager: Heute um 20 Uhr Stammtisch der ersten Kompanie im Gasthof »Zur Sonne«.

Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.
Heimatbund Wewer: Morgen, Sonntag, 5. November Abwandern und Mitgliederversammlung mit anschließendem Heringsessen im Vereinshaus des Heimatbundes »Auf der Bleiche«. Treffpunkt für Wanderer ist um 14.30 Uhr am Vereinshaus. Zur Mitgliederversammlung 17 Uhr Treff im Vereinshaus.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute, 4. und Sonntag, 5. November sind die Durchgangsstrassen geöffnet.

Altenbeken
Kompanieschießen: Die Schweizer Kompanie trifft sich heute, 4. November zum traditionellen Pokal- und Preisschießen in den Schießräumen der Eggelandhalle. Schießzeit ist von 15-18 Uhr.

Bad Lippspringe
Jahrgangstreffen 1944/45: Der Jahrgang trifft sich am Mittwoch, 8. November, 15 Uhr im Café »Am Markt«.
Senioren-Union: Die Senioren-Union Bad Lippspringe plant am 5. Dezember eine Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in Erfurt. Nach einer gemeinsamen Stadtführung durch die Altstadt ist anschließend ein Mittagessen und danach ein freier Rundgang über den Weihnachtsmarkt vorgesehen. Der Kartenvorverkauf beginnt ab 8. November in der Buchhandlung Waltemode. Mitglieder können bereits am Dienstag, 7. November, beim Senio-ren-Nachmittag Vorverkaufskarten erwerben.
Hubertusmesse: Das Jagdhornbläserkorps veranstaltet am Sonntag, 5. November, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Martin wieder die traditionelle Hubertusmesse.
Arminiuskompanie: Die Reisegruppe trifft sich am Dienstag, 14. November, um 15 Uhr in der Gaststätte Oberließ zum Kaffeetrinken. Auf dem Programm steht eine Rückblende für die Fahrt ins Riesengebirge und ein Ausblick auf das Jahr 2007.
Heimatverein: Der historische Arbeitskreis trifft sich am Montag, 6. November, um 20 Uhr im Haus Hartmann, Kirchplatz. Interessierte sind willkommen.
Stadtführung: Treffpunkt zur Stadtführung mit dem Thema: »Senne-Informations-Zentrum« ist heute um 10 Uhr bei der Tourist-Information am Marktplatz.
Eggegebirgsverein: Sonntag findet keine Vereinswanderung statt.
Kurprogramm: Tanztee am Samstag und Sonntag jeweils um 15 Uhr mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Herbstball: Um 19.30 Uhr findet heute der Herbstball des Männerchores »Harmonie« und des Tanzsportclubs im Kongresshaus, Arminiuspark, statt. Es spielt die Daniel-Ligges-Band. Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich.
Kolpingfamilie: Am Freitag, 10. November, findet eine Besichtigung bei Firma Reha-Technik Broer um 19 Uhr statt. Ansprechpartner ist Markus Wolfram, Telefon 934432.
Evangelische Kirchengemeinde: Heute, Samstag, beginnt im Gemeindezentrum das ökumenische Frauenfrühstück um 9.30 Uhr. Abends um 17.00 Uhr findet ein Jugendgottesdienst statt. Sonntag findet im Johann-Heermann-Haus Neuenbeken um 9 Uhr ein Gottesdienst statt. 10.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Bad Lippspringe. Die Pfarrbücherei ist ab 10.30 Uhr geöffnet.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Quellen-Apotheke Bad Lippspringe, Marktstraße 8, Telefon 940777 von 8.30 bis um 20 den Apotheken-Zusatzdienst. Sowie am Sonntag von 10 bis 13 Uhr.
HoT: Jugendcafé heute und morgen 15-20 Uhr geöffnet.
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Pfarrgemeinde St. Martin: Familiengottesdienst am heutigen Samstag, um 17 Uhr in der Filialkirche St. Maximilian zum Thema »Tod - ein neues Leben bei Gott«. Die Kinder werden gebeten, ein Foto von einem verstorbenen Angehörigen mitzubringen.

Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Bücherei Dörenhagen: So von 10.30-12 Uhr geöffnet.
Bücherei Etteln: So von 10-11.30 Uhr geöffnet.
SV BW Etteln: Heute um 13.30 Uhr Nordic Walking. Treff: Schäfer Lohmann.

Delbrück
Evangelische Kirchengemeinde Delbrück: Sonntag um 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Segenskirche, es singt der Geseker Chor» Gospel in Motion«.
Caritas-Senioren Lippling: Am Dienstag, 7. November, sind alle Senioren der Geminde zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Beginn um 14.30 Uhr mit einer Heiligen Messe, anschließend Kaffetrinken im Pfarrheim. Wegen Erkrankung des Referenten werden gemeinsam Herbst- und Jagdlieder gesungen.
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Lippling: Die Vereinsmeisterschaft der Schüler beginnt am Montag, 6. November, um 17.45 Uhr (genaue Bedingungen und Termine im Kasten vor der Kirche und in der Schießhalle).
DSC Delbrück: Für das Auswärtsspiel am Sonntag gegen den FC Gütersloh 2000 setzt der DSC für Freunde und Interessierte einen Fanbus ein. Abfahrt ist um 12.45 Uhr am Laumes Kamp, Anpfiff des Spiels ist um 14.15 Uhr.
Jugendtreff: Samstag, 10 Uhr, Jugendkonferenz im Hagedorn-Forum.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: Sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.

Hövelhof
Volksbildungswerk Hövelhof: Es sind noch Plätze frei in dem Tagesseminar am Samstag, 11. November, »eBay - Clever Einkaufen und Verkaufen«, 9.30 bis 17 Uhr im PC-Raum Klausheide.
HOT Hövelhof: Heute von 14-19 Uhr geöffnet.

Büren
Brenken: Heute ab 14 Uhr und Sonntag ab 12.30 Uhr zweites Spiel- und Sport-Event des SV Brenken in der Almehalle.
Förderverein der GRundschule Wewelsburg/Ahden: Sonntag, 5. November, 14 bis 16.30 Uhr Sport- und Spielzeugbörse in der Dorfhalle Wewelsburg.
Weine: Heute ab 19 Uhr Kegel-Party in der Schützenhalle mit Ehrung der Stadtmeister.
St. Nikolaus-Hospital Büren: Sonntag, 5. November, 12 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür.
Büren: Die nächste Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Wolfgang Runge ist Montag, 6. November, 16 bis 17 Uhr im Dienstzimmer des Bürgermeisters (Königstraße 16, Zimmer 46).
KFD Hegensdorf: Für die Fahrt am 2. Dezember zum Weihnachtsmarkt in Dortmund nimmt der Vorstand noch Anmeldungen entgegen. Abfahrt: 9.30 Uhr ab Volksbank, Rückfahrt 18.30 Uhr.
Büren: Heute 14 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr Kunsthandwerkermarkt in der Niedermühle, Bahnhofstraße.
Spielgemeinschaft Harth/Ringelstein: Heute 20 Uhr, Sonntag 16 Uhr Theateraufführungen in der Schützenhalle.

Artikel vom 04.11.2006