20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Montag, 20. November, 2006


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Apotheke am Lichtenturm, Lichtenturmweg 41, Ruf 64555; Apotheke am Lippesee, Sande, Sennelager Straße 1, Ruf 05254/941 641.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
SNI-Aktiv Club: Seniorengruppe heute ab 14 Uhr gemütliches Beisammensein im Heinz-Nixdorf-Museums-Forum.
Marketing-Club Paderborn: Clubveranstaltung am Montag, 27. November, um 19.30 Uhr im Hotel Campus Lounge, Mersinweg 2. Thema: »Gewusst wie - vom Produktnutzen zum Zusatznutzen (nicht nur für Softwerker)«
AWO-Jugendcafé »InScene«: Mo bis Fr 13-16 Uhr für Kinder, 16- 21 Uhr für Jugendliche geöffnet, Königsplatz.
Volkssternwarte Padeborn: Heute »Astronomie live« Besichtigung - Himmelsbeobachtung - Aktuelles von 19-21 Uhr in der Sternwarte im Schlosspark. Astronomie für Kinder von acht bis 14 Jahren (2.Teil) heute um 18.30 Uhr. Thema: »Planeten und Monde«.
Ev. Kirchenkreis: Bewerbungsberatung durch die Sozialbeauftragte für Frauen und Männer montags 17-19 Uhr, für Frauen mittwochs 10-12 Uhr, Anmeldung, Am Laugrund 5, Ruf 05251/63482.
donum vitae: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Bahnhofstraße 19, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751. Beratung: Mo/Di/Do 9-12 Uhr, montags 14-16.30 Uhr oder nach Absprache. In Büren Mi 14.30-16 Uhr und Fr 9-12 Uhr.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo bis Do 8-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo und Di 14-16 Uhr, Ruf 05251/ 23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo bis Fr 11-19 Uhr; Sprechstunden Mo, Mi und Fr 14-18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy 0170/ 226 9451.
SkF - Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
Sport für Schlaganfallbetroffene: Mo 19-20.30 Uhr, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Steubenstraße 20. Info-Ruf 05251/ 878 0297 und 05251/541 841.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Öffnungszeiten Mo und Fr 11-16 Uhr, Mi 10-13 Uhr geöffnet. Info-Ruf 05251/282472; 17-19 Uhr Zeitungstreff »IM AUFBAU«, Ruf 05251/878 4450.
Sozialpsychiatrische Initiative Paderborn, Nordstraße 27: Ruf 05251/390 9690.
Betreutes Wohnen, psychosoziale Beratung und Betreuung im Alltag: Ferdinandstraße 4, Ruf 05251/879 2120. Sprechzeit: Mo bis Do 9-10.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Rehabilitationshaus: Medizinische Rehabilitation, Neuhäuser Str. 66, Ruf 05251/35389.
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes Paderborn: Sprechzeiten für Aussiedler, Asylsuchende und Ausländer Mo 8.30 -12 Uhr, Di 8.30-10.30 Uhr und 14-16 Uhr, Kilianstraße 26; Di17-18 Uhr Dr.-Rörig-Damm 38, Ruf 407 284; Mi 8.30-12 Uhr, Do 8.30-10.30 Uhr; Fr 9-11 Uhr, Kilianstraße 26, Ruf 05251/122 128.
Psychologische Beratungsstelle des Kreises für Schule, Jugend und Familie: Beratung bei individuellen Lern- und Verhaltensauffälligkeiten; klassenbezogenen Problemen; Entwicklungsaufgaben der Schule. Anmeldung Ruf: 05251/ 308 381 von 8.30-15.30 Uhr.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Geroldstraße 50: Mo 17-18 Uhr Offene Sprechstunde, Info-Ruf 05251/26317.
Familienberatung der AWO: Sprechzeiten Mo bis Fr 8-10 Uhr, Leostraße 45, Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
KIM - Soziale Arbeit, Leostraße 29: Kontakt, Information, Motivation, ambulante, teilstationäre und stationäre Integrationshilfen: Tel. 05251/25100.
Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen, Widukindstraße 2 a: Mo bis Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr geöffnet, Ruf 05251/282 718.
Beratungsstelle für Hörgeschädigte, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo 16-18; Di 10-12 und 15-17 Uhr; Mi 16-19 Uhr, Do 10-12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: Mo 9-12 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
St. Johannisstift: Harninkontinenz-Sprechstunde für Frauen Mo.-Fr. 8-14 Uhr, Reumontstraße 28, Ruf 401 252.
Diakoniestation »Stift mobil« Mo.-Do. 8-15 Uhr, Fr. 8-14 Uhr, Reumontstraße 30, Ruf 401 595.
Die Johanniter: Hausnotruf-Dienst Beratung unter Ruf 05251/8977-12 und nach telefonischer Vereinbarung.
Selbsthilfe-Kontaktstelle, Kilianstraße 15: Öffnungszeiten Mo bis Mi 9.30-12.30 Uhr, Do 15-18 Uhr, Ruf 05251/878 2960.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift : Bürozeiten, Neuhäuser Straße 24-26, Mo, Di und Do 10-12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
AIDS-Beratung Kreis Paderborn: Sprechzeiten Mo 7.30-12.15 Uhr, Do 7.30-12.15 und 14-15.30 Uhr, Riemekestraße 51. Abfrage der Testergebnisse donnerstags auch bis 16 Uhr, Ruf 05251/ 308-250.

Jugendtreffs der
Stadt Paderborn
Wewer (Am Kindergarten 18): Mo und Di 15-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff; Mi 15-17 Uhr Mädchentreff, 17-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff; Do 17-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff.
JuKiZ Lieth / Kaukenberg: Mo 11.30-15 Uhr Schülercafe; 15-18 Uhr Kindertreff; 16-18 Uhr Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern; Di bis Do 12.30-14 Uhr Schülercafe; 14-20 Uhr Jugendtreff; Fr 14-16.30 Uhr Kindertreff von der Caritas; 16.30-20 Uhr Jugendtreff; Sa 14-16 Uhr Teenie-Treff von der Diakonie; Jeden 1. und 3. Mi im Monat 17-18 Uhr Beratung und Vermittlung von arbeitslosen jugendlichen Migranten/innen durch die AWO.
Berliner Ring (Klingenderstraße 13): Di und Mi 15-20 Uhr Jugendtreff; Mi 13-15 Uhr Schülercafé.
Elsen (Bohlenweg 27): Mo und Do 15-22 Uhr Jugendtreff.
Dahl (Grundsteinheimer Weg): Mo und Mi 15-22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken (Alte Arntstraße 29): Di bis Fr 15-21 Uhr geöffnet.
Marienloh (Am Sportplatz): Di und Do 13-20 Uhr Jugendtreff.
Stadtheide (Schwabenweg 59): Mo und Di 11.30-17 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop; Mi 11.30-18 Uhr und Do 11.30-20 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop.

Selbsthilfe
Coronar Herz Sport: Montags und donnerstags von 18.30-2.15 Uhr, Info-Ruf 05251/137 1169.
Sporttherapie: Mo. Gymnastik für Patienten mit Rückenproblemen, Info 05251/75813. Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Bechterew-Betroffene, Info 05251/7328, jeweils Theodor-Schule; für Morbus Parkinson-Betroffene, AOK, von 14-15 und 15-16 Uhr. Info-Ruf 05252/930 816.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Gymnastik und Medizinische Trainingstherapie für alle Rückenleiden, Osteoporose, Endoprothese-Betroffene u. a. in der Dreifachturnhalle am Merschweg, Info-Ruf 05251/38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn, Körperbehindertenschule Steubenstraße, Info Ruf 05251/ 280 586 oder 49742.
SHG »Borderline Angehörige«: Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Kilianstraße 15, Ruf 05251/878 2960.
Begegnungsgruppe für Medikamenten- und Alkoholabhängige sowie Angehörige: Treffen heute 19.30 Uhr im Perthes-Haus, Neuhäuser Straße 8-10, Info-Ruf 05254/809 743.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe »Das Programm«: Heute Meeting 20 Uhr im Evang. Markus-Gemeindezentrum, Bastfelder Weg 30. Auskunft und Beratung Ruf 72385 und 76447.
20 Uhr Meeting AA-Gruppe Abdinghof.
AL-Anon SHG für Angehörige, und Freunde von Alkoholikern: Meeting heute 19.30-21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Kontakt-Ruf: 05251/527 987.
Deutsche Rheuma-Liga: Bürozeit Mo 16-18 Uhr, Altenheim St. Johannisstift, Reumontstraße 32,
SHG-Fibromyalgie (Weichteilrheuma), rheumatoide Arthritis, junge Rheumatiker und Besuchszeit. Ruf 05251/296 530.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30-20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Paderborner Senioren-Selbsthilfe: Heute 15.30 Uhr Treff im Büro der »Grünen«.
SHG depressiv Erkrankter in Hövelhof: Treff jeweils montags von 19.30 -21.30 Uhr im Katholischen Pfarrheim.

Benhausen
Kath. öff. Bücherei: Öffnungszeiten: Mo. 16-17 Uhr und Mi. 17-18 Uhr.

Dahl
Jagdgenossenschaft: Donnerstag, 23. November, um 20 Uhr Generalversammlung in der Gaststätte »Knocke«.

Elsen
St. Dionysius Elsen: Die Kleiderkammer der Caritas im Dionysius-Haus, an der Von-Ketteler-Straße ist Dienstag, 21. November, von 15-17 Uhr f geöffnet.

Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11-12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DRK Einsatzgruppe: Heute von 19-21.15 Treff zum Allgemeinen Dienstabend im DRK-Zentrum Kaiser-Heinrich-Straße 20. Thema: »Besichtigung.«
kfd St. Heinrich und Kunigunde: Dienstag, 21. November, 8.15 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschließend Frühstück im Roncalli-Haus.
Kirchenchor St. Joseph Mastbruch: Heute um 19 Uhr Probe im Pfarrzentrum. Info Ruf: 05254/4324 H.P. Heister.
Caritaskonferenz St. Joseph: Dienstag, 21. November, um 17 Uhr Treff im Pfarrzentrum St. Joseph.
Bibelgesprächskreis: Heute Gesprächskreis um 16 Uhr im Pfarrzentrum St. Joseph.

Wewer
kfd Wewer: Ab heute, 20.November können für die Adventsfeier am 6. Dezember Karten in den bekannten Vorverkaufsstellen »Modehaus Pade« und der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen zum Preis von 2.50 Euro erworben werden.
Letztes Geleit: Die St. Johannes und St. Hubertus Schützenbruderschaft Wewer 1910 gibt ihrem im Alter von 57 Jahren verstorbenen Mitglied, Georg Wille, das letzte Geleit. Georg Wille war 28 Jahre Mitglied der Schützenbruderschaft Wewer. Das Seelenamt ist am Dienstag, 21. November um 14 Uhr in der Pfarrkirche zu Wewer, anschließend ist die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute ab 7.45 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute ab 15 Uhr Kinderzeit; ab 17 Uhr Jugendzeit.
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Mo und Do 9.30-11 Uhr, Bahnhofstraße 1.

Bad Lippspringe
Haus der offenen Tür: Heute 15-18 Uhr Kindercafé, 16-17.30 Uhr Töpfern für Kinder.
Kurprogramm: Von 10 bis 18 Uhr Ausstellung »Abstrakte Variationen« von Edeltraut Wenzlaff in Martinus im Park geöffnet.
Caritas-Kleiderstube: Die Klei-derstube im Keller der Concordia-schule ist heute von 17 bis 18 Uhr zur Annahme geöffnet.
Apothekendienst: Die Rats-Apotheke, Bad Lippspringe, Fried-rich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Telefon 999 88 übernimmt heute von 8.30 bis um 20 Uhr den Zusatzdienst.
DRK-Ortsverein: Heute 11.30-12.15 und 12.30-13.15 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik, Lindenstraße. Info-Ruf 6821 oder 0171 / 2863918 (Sieglinde Weitzenbürger).
Evang. Gemeinde - Seniorentreff: Nachmittagsfahrt am Freitag, 8. Dezember zur Adventsasusstellung im Bauernhof-Café Marienhof, Bentfeld. Abfahrt 14.30 Uhr ab Ev. Kirche. Fahrpreis 6 Euro und Kaffeegedeck 5 Euro. Anmeldung bis 2. Dezember bei E. Glatzer Ruf 6246 oder im Gemeindebüro, 51414.
Selbsthilfegruppe für Diabetiker: Heute (jeden 3. Montag im Monat) Treffen um 15.30 Uhr in der AWO, Bielefelder Straße 3.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Gymnastik und Walking im Kurwald Bad Lippspringe 9-10.30 Uhr für alle Gelenkprobleme, Übergewichtige u. a. Info-Ruf 05251/740 956.
Kinder- u. Jugendchor »Jungbrunnen: Montags Treff des Hauptchores (ab 3. Schuljahr) jeweils von 15.45-17 Uhr in der Concordiaschule.
Prinzenpalais: Das ADIZ und das Senne-Infozentrum sind Mo bis Fr von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr, So 15-17 Uhr geöffnet. Asthmaschulungen und Allergievorträge nach Anmeldung unter Ruf 05252/954502.

Borchen
Internet-Café: Für Interessenten jeden Mo 10-12 Uhr geöffnet, Altenauschule.
Sporttherapie, Abteilung Borchen: Integrativer Sport für Behinderte und Nichtbehinderte, Mo 17-18 Uhr, Turnhalle der Grundschule Nordborchen, Info-Ruf 05251/39583.
SV BW Etteln: Walken montags ab 16.45 Uhr. Treff Mühlbachtal, Info-Ruf: 932 513.

Delbrück
Westenholz: Heute ab 20 Uhr Versammlung Investmentclub »Aktiendachse« in der Gaststätte »Lütkewitte«.
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Montags, 18 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 17.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Delbrück: Heute 20 Uhr, Vortragsabend im Medienforum MuM Delbrück, Oststraße (Ärztehaus) zum Thema »Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen bei Schulkindern«.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 Uhr bis 16 Uhr für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Dienstbereit heute bis 21 Uhr Dorf-Apotheke in Lippling. Nachtdienst ab 21 Uhr Emsstadt-Apotheke in Rietberg, Bahnhofstraße 7.

Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute geöffnet von 14 bis 19 Uhr.
AA-Gruppe: Treff der Anonymen Alkoholiker heute um 19.30 Uhr im HOT, Sennerstraße 36.
Integra: Heute 17-17.50 Uhr Wirbelsäulen-Gynmastik in drei Gruppen; 17.50-18.40 Uhr Gymnastik der Osteoporosegruppe, 17.50-18.40 Wirbelsäulengymnastik; 17.50-18.40 Uhr Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40-19.30 Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40-19.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in zwei Gruppen; 19.30-21 Uhr Faustballtraining; jeweils Dreifachturnhalle am Hallenbad. Info-Ruf 05257/935 945.
RSG: Heute 15-15.45 Uhr Gruppentherapie für Schlaganfallpatienten in der Gymnastikhalle der Mühlenschule; 17.30-18.15 Uhr Gruppentherapie für Hypertonie (Bluthochdruck) in der Turnhalle der Kirchschule; Reha-Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule: Gruppe I 18.30-19.15 Uhr, Gruppe II 19.15- 20 Uhr, in der Turnhalle der Kirchschule. Info/Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren

Kolpingsfamilie Büren: Der Gesprächs- und Freizeitkreis trifft sich heute 15 Uhr im Pfarrheim Detmarstraße.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Apotheke zur Residenz, Burgstraße 10, Ruf 2384.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 15 Uhr Handarbeitsrunde.
Pfarrcaritas Büren: Die Caritas sucht dringend Kleidung für Babys und Kinder bis Größe 169, vor allem Winterkleidung. Wer helfen kann, sollte sich unter Ruf 2363 bei Erika Gajewski melden.
St. Christophorus-Kindergarten Steinhausen: Dienstag, 21. November, 10.30 Uhr Katechese für die Vorschulkinder. Heute Besuchernachmittag im Kindergarten in der Marienkäfergruppe.
Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Büren: Dienstag, 21. November, beginnt im Pfarrheim die Kreativwerkstatt für die Advents- und Weihnachtszeit für Eltern mit Kindern ab zwei Jahren. Treffen sind vier Mal vormittags von 9.30 bis 11 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen unter Ruf 93 60 50.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachseneschwimmen, 14.30 bis 21 Uhr allgemeiner Badebetrieb.
Kath. Öffentl. Bücherei Büren: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
PIZ-Patienteninformationszentrum im St. Nikolaushospital Büren: 9 bis 12 Uhr Beratung deutscher Aussiedler aus Russland.
Jugendtreff Eulenturm Büren: Heute 16 bis 18 Uhr Mädchentreff (AWO) ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 21 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde für Eickhoff und Steinhausen ist montags 9 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung Büren, Ruf 02951/970101. Sprechstunden des Kreisjugendamts sind außerdem montags von 15 bis 16.30 Uhr und mittwochs von 9 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, morgen 10 bis 12 Uhr.

Salzkotten

St. Josefs-Krankenhaus Salzkotten: Heute 19 Uhr Leseabend im Refektorium (dritter Stock). Resi Schütte liest aus ihrem Buch »Licht und Schatten«. Alle Patienten und Interessierten sind eingeladen.
SV Hederborn Upsprunge: Heute 18 Uhr Nordic Walking-Treff ab Bürgerhaus.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, Vielser Straße.
Schwimmfreunde Salzkotten: Abfahrt zum Schwimmen nach Bad Westernkotten heute um 13.30 Uhr ab Scharmede/Kirche, 13.35 Uhr ab Thüle/Zum Kamin, 13.40 Uhr ab Verne/Böddeker und 14 Uhr ab Salzkotten/Minipreis.

Bad Wünnenberg

kfd Fürstenberg: Die kfd veranstaltet ihre Theateraufführungen mit Kaffeetrinken am Mittwoch, 22. November, und Sonntag, 26. November, jeweils 15 Uhr im Pfarrheim. Alle Frauen sind dazu eingeladen. Einlass ist ab 14.30 Uhr (Eingang Kolpinggarten). Anmeldungen bei Brigitte Wiedenmann, Ruf 1515, oder Manuela Mühlenbein, Ruf 7525. Eine öffentliche Aufführung der Theaterstücke findet am Sonntag, 26. November, 19.30 Uhr im Pfarrheim statt.
Apotheken-Notdienst für Bad Wünnenberg und Lichtenau: Dienstbereit heute: St. Vitus-Apotheke, Haaren, Kirchweg 8 c, Ruf 02957/348.
Landfrauen-Stadtverband Bad Wünnenberg: Montag, 27. November, 14 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthof Dahl. Zum Thema »Advents- und Weihnachtsbrauchtum« referiert Beate von Sobbe. Anmeldungen nehmen die Ortsvorsitzenden bis 21. November entgegen.

Lichtenau

Spielmannszug Atteln: Die Probe fällt heute und am nächsten Montag wegen Raumproblemen aus.
Tagesbetreuung der Caritas und Diakonie: Die Burgstube ist heute von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. Wer abgeholt werden möchte, melde sich unter Ruf 05295/619 oder 05295/8930.

Altkreis Büren

Caritasverband im Dekanat Büren: Kur- und Erholungswesen: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987051. Sprechstunden nach Vereinbarung.

Bücherbus

Haltestellen heute: Steinhorst/Kindergarten 13 bis 13.30 Uhr, Lippling/Feuerwehr 13.35 bis 14.30 Uhr, Schöning/Kirche 14.35 bis 15.05 Uhr, Mantinghausen/Kiefernweg 15.20 bis 15.45 Uhr, Mantinghausen/Kirche 15.45 bis 16.15 Uhr, Verlar/Kirche 16.20 bis 16.45 Uhr, Verlar/Heidekrug 16.45 bis 17.10 Uhr, Holsen/Kirche 17.20 bis 18 Uhr.

Artikel vom 20.11.2006