01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauminister verliert gegen
Bürgermeister Franzke

Region präsentiert sich auf Gewerbeimmobilienmesse

Kreis Höxter (WB). Oliver Wittke, NRW-Minister für Bauen und Verkehr, wird demnächst der Stadt Steinheim und dem Kreis Höxter einen Besuch abstatten. Um diesen Preis ging es, als Bürgermeister Joachim Franzke in einem sportlichen Wettstreit Minister Oliver Wittke knapp nach Punkten schlug.

Wie in den vergangenen Jahren auch, war der Kreis Höxter auf der Gewerbeimmobilienmesse EXPO REAL 2006 in München im Rahmen des Gemeinschaftsstandes von Ostwestfalen-Lippe vertreten. Den Kreis präsentierte dort die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW). Bürgermeister Franzke aus Steinheim und Bürgermeister Spieker aus Brakel machten sich bei einem Kurzbesuch ein Bild von der Präsentation und von dem Messegeschehen. Da Ostwestfalen-Lippe im nächsten Jahr auch Austragungsort der Handballweltmeisterschaft ist, wurde für die Gäste ein »Handball - Zielwurf« veranstaltet. Gäste des OWL-Messeauftritts konnten gegen den Rekordnationalspieler Volker Zerbe antreten und attraktive Preise gewinnen.
Auch Minister Oliver Wittke war zu Gast. Er zeigte sich beeindruckt von der Präsentation der sechs Kreise und der kreisfreien Stadt Bielefeld. Der Geschäftsführer der GfW im Kreis Höxter, Bernhard Willim, hatte Gelegenheit in einem Kurzinterview mit dem Minister Fragen zur Stadtentwicklung und damit auch zur Verbesserung der gewerblichen Infrastruktur anzusprechen. Danach trat der Minister zum Zielwurf gegen Bürgermeister Joachim Franzke an und verlor. Nun wird ein entsprechender Besuchstermin abgestimmt.
Auf der EXPO REAL begegnen sich zahlreiche Fachleute und Interessenten aus der gewerblichen Immobilienbranche. Auch auf dem Gemeinschaftsstand OWL wurden zahlreiche Kontakte geknüpft und Auskunft über den Standtort des Kreises Höxter gegeben. Wenn auch konkrete Ansiedlungen auf dieser Messe nicht verabredet werden, so sind doch die geschlossenen Kontakte und das Präsentieren der Standtorte von großer Bedeutung.

Artikel vom 01.11.2006