01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Schützenhaus wird gerockt

Siebte Senner Gitarrennacht findet am kommenden Samstag statt


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Am kommenden Samstag geht die bei den Rockfans der Region beliebte Senner Gitarrennacht in die siebte Runde. Ab 20 Uhr werden fünf heimische Bands im Schützenhaus in Stukenbrock-Senne auf der Bühne stehen.
Den musikalischen Schwerpunkt haben die Jungschützen der St.-Achatius-Schützenbruderschaft in diesem Jahr auf Punkrock, Ska-Punk und Cover-Rock gelegt. Die Bielefelder Punkband »2nd Choice« wird bei der Gitarrennacht ihr neues Album vorstellen. Zum zweiten Mal sind die Gruppen »Fifi Bijou« aus Schloß Holte-Stukenbrock und Kaunitz sowie »Royal Stage Army« aus Hövelhof dabei. Fifi Bijou konnte bereits im Vorjahr die Gäste der Senner Gitarrennacht mit ihrem »Emo-Punk-Pop-Rock« begeistern. Die Coverband Royal Stage Army wird ein breites Spektrum von Classic Rock bis hin zu aktuellen Rocksongs präsentieren.
Ganz besonders freuen sich die Jungschützen, mit »Blockhead« erstmalig eine Ska-Band im Programm zu haben. Die fünf jungen Musiker aus Schloß Holte-Stukenbrock spielen seit drei Jahren zusammen und konnten bereits eine Menge Live-Erfahrung sammeln. Wieder dabei ist auch die Spaß-Punkband »Die Schwachen Pinsel«. Nach einer Auszeit im Vorjahr wollen die vier Hövelhofer ihre Fans diesmal wieder mit ihren ganz besonderen Arrangements bekannter Songs begeistern.
In den vergangenen Jahren konnten die Jungschützen bei den Gitarrennächten regelmäßig mehr als 200 Gäste im Schützenhaus am Furlbach begrüßen. Markus Overkemping vom Organisationsteam glaubt auch diesmal an einen vergleichbar guten oder sogar besseren Besuch. »Wir denken, mit unserer diesjährigen Bandauswahl wieder den Geschmack der heimischen Rockfans getroffen zu haben«, so Overkemping.
Die Türen des Schützenhauses in Stukenbrock-Senne sind an diesem Samstag, 4. November, ab 19 Uhr geöffnet. Beginn der Gitarrennacht ist um 20 Uhr, der Eintrittspreis beträgt fünf Euro. Weitere Infos bietet das Internet unter
www.gitarrennacht.de.vu

Artikel vom 01.11.2006