08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bunter Familientag mitten
im grauen Herbstwetter

12. November: Martinstag in Delbrück wieder für Jung und Alt

Am 12. November ist es wieder soweit: Zum 7. Mal startet der Delbücker Martinstag und lädt mit einem Programm für die ganze Familie zum Bummeln und Verweilen ein. Die Kolpingfamilie Delbrück und die Delbrücker Marketinggemeinschaft sind Veranstalter dieses Tages.

Von 13 bis 18 Uhr sind die Geschäfte geöffnet, die mit einer Sonderverlosung des Weihnachtsgewinnspiels und Mitmachaktionen in der Innenstadt den Martinstag zu einem Tag für die ganze Familie machen wollen. Ein Höhepunkt ist das Martinsspiel mit anschließendem Martinsumzug zum Delbrücker Kirchplatz.
Die Kolpingfamilie Delbrück beginnt um 17 Uhr an der Grundschule St. Johannes das traditionelle Martinsspiel: St. Martin wird mit den Kindern sowie deren Eltern um etwa 17.30 Uhr auf dem Kirchplatz eintreffen. Die Schaufenster der Geschäftswelt in der Innenstadt sind wieder ganz auf den Martinstag abgestimmt.
Ab 13 Uhr findet in der Innenstadt Delbrücks ein Aktionsprogramm für Jung und Alt statt. Ganz auf Gans eingestellt haben sich die Delbrücker Restaurants und Gaststätten mit altbewährten und neuen Kreationen. Waffeln und Glühwein, Brutzelfleisch und Brezeln, Mandelkern und Crepes locken zu einem Schmaus in die mit Laternen geschmückte Innenstadt. Karussells, Hüpfburgen, ein Bungee Jump, Mandelstände und viele weitere Aktionen lassen den Sonntag zu einem Tag für die ganze Familie werden. Die Geschäfte laden von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Mit dabei sind die Bands »German Scotsch« und »Nimm Zwei«, der Musikverein Bentfeld und die Harmonika-Folklore-Gruppe Delbrück. Ihre Programme versprechen am Martinstag Musik pur und gute Laune.
Um den Besuchern des Martinstages eine Möglichkeit zu bieten, auf einfachem Weg ohne Auto zur Boker- und Südstraße und ihren Geschäften sowie zum Bauzentrum Westerhorstmann zu gelangen, wird ein Planwagen als Pendeldienst eingesetzt. Abfahrt ist vom Parkplatz Dixi-Getränkequelle. Natürlich sind alle Fahrten kostenlos.
Bereits am Samstag vor dem Martinstag beginnt in vielen Delbrücker Geschäften das traditionelle Weihnachtsgewinnspiel. Es locken wieder über 100 attraktive Preise. Zum Martinstag werden nochmals zusätzlich zehn Einkaufsgutscheine im Wert von je 50 Euro verlost. Mitmachen lohnt sich!

Artikel vom 08.11.2006