01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahden wieder in der Spur

Gegen die TSG Neuenknick kassierten die Stemweder Damen eine 0:3-Niederlage. Foto: Kokemoor

Volleyball-Damen des OTSV Pr. Oldendorf II trotz Niederlage verbessert

Altkreis Lübbecke (Kru). Zwei wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenverbleib erkämpften sich die Bezirksliga-Volleyballerinnen des TuSpo Rahden beim 3:0 gegen die TG Herford. Dagegen wartet der OTSV Pr. Oldendorf II nach dem 0:3 beim MTV Hausberge II weiter aufs erste Erfolgserlebnis.

Damen-Bezirksliga
MTV Hausberge II - OTSV Pr. Oldendorf II 3:0 (25:16, 26:24, 25:22). Es war wohl die spielerisch beste Saisonleistung, die das Tabellenschlusslicht ablieferte. Aber trotzdem reichte es nicht zum ersten Sieg. Der erste Satz wurde allerdings verschlafen. Da machte es sich die OTSV-Reserve einfach selbst zu schwer. Danach aber fanden die Oldendorferinnen immer besser ins Match und legten sogar stets eine knappe Führung vor. Allerdings reichte die starke Feldverteidigung letztlich nicht. Hausberge bot eine gute Vorstellung und sicherte sich auch den zweiten Durchgang. Im dritten Satz spielten die Schützlinge von Trainer Oliver Grote dann ruhig und konzentriert. Und auch die Ballannahme war deutlich verbessert. Aber dennoch hatte auch hier der MTV die Nase vorn, so dass der OTSV am Ende wieder mit leeren Händen da stand.
TuSpo Rahden - TG Herford 3:0 (25:17, 25:18, 25:15). Von Anfang an dominierte Rahden die Partie. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. In allen drei Sätzen hatten die Damen um Carla Koch deutlich die Nase vorn. Insbesondere die Feldabwehr und ein äußerst variantenreicher Angriff wussten diesmal zu überzeugen. Nach dem glatten Erfolg über den Aufsteiger ist Rahden wieder im Geschäft. »Jetzt hoffen wir diese gute Leistung bis zum nächsten Spiel in zwei Wochen gegen den TuS Brake kompensieren zu können«, blickt Brigitte Ulrich, Mannschaftsverantwortliche des TuSpo, nach vorn.
Damen-Bezirksklasse
Eintracht Minden II - SSV Pr. Ströhen 0:3 (11:25, 28:30, 19:25). Nach einem leicht gewonnenen ersten Satz wog die Partie im folgenden Durchgang hin und her. Erst weit in der Verlängerung hatte der SSV das bessere Ende für sich und damit auch endgültig die Moral der Eintracht gebrochen.
TSG Neuenknick II - SuS Holzhausen 0:3 (9:25, 16:25, 11:25). Ein Spaziergang für das ungeschlagene Topteam. Zu keinem Zeitpunkt wurden der SuS gefordert.
ATSV Espelkamp - MTV Hausberge III 3:0 (27:25, 25:22, 25:15). Sehr viel härter, als es das 3:0 aussagt, musste der ATSV kämpfen. Der noch verlustpunktfreie Spitzenreiter musste sich im ersten Satz mächtig strecken und verspürte auch im folgenden Durchgang kräftige Gegenwehr.
TSG Neuenknick I - TuS Stemwede 3:0 (25:20, 26:24, 25:20). Stemwede hielt gegen Neuenknick gut mit, verpasste aber im zweiten Durchgang die Chancen auf einen Satzgewinn. So musste man letztlich der TSG verdient gratulieren.

Artikel vom 01.11.2006