01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MVA-Gigant
in Paderborn


Paderborn (WV/bel). Der Schornstein wird höher als der Turm des Domes und das Haupthaus höher als das Hotel Arosa. Die für 60 Millionen Euro geplante Müllverbrennungsanlage (MVA) im Paderborner Gewerbegebiet Mönkeloh hat enorme Ausmaße und dürfte ein neues Wahrzeichen der Stadt werden. Der Genehmigungsantrag für das Projekt ist jetzt beim Staatlichen Amt für Umwelt und Arbeitsschutz in Bielefeld eingegangen. In den kommenden acht Monaten wird über das Heizkraftwerk entschieden.
Mit einer Höhe von 94 Metern würde der Schornstein ein Meter höher als der Domturm sein. Das Kesselhaus hat eine Höhe von 50 Metern und die Brennstoffbunker von 33 Metern. Dies sind nur die Haupthäuser des Komplexes über insgesamt 18 000 Quadratmetern auf einer Grundstücksfläche von 34 000 Quadratmetern, gegen den jetzt eine Bürgerinitiative zu Felde ziehen will. Sie befürchtet nicht nur Umweltbelastungen durch eine ihrer Ansicht nach unzureichende Filtertechnik. Bei einer Verbrennungskapazität von 115 000 Tonnen Müll aus Abfallsortieranlagen würde Paderborn zu einer »MVA-Stadt« werden. Denn voraussichtlich drei Viertel des Mülls sollen in den Kreis Paderborn »importiert« werden. 50 Lkw müssten täglich den Abfall bringen.Lokalteil

Artikel vom 01.11.2006