01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SSV Jakobsberg sahnt
die meisten Preise ab

14. Weißholz-Wanderpokalschießen in Lütgeneder

Lütgeneder (WB/v.R.). In der Schützenklasse und in der Seniorenklasse gibt es im nächsten Jahr beim 15. Weißholz-Wanderpokalschießen des SSV »Hubertus« Lütgeneder neue Wanderpokale. Die Aktiven des SSV Jakobsberg (Schützen) und des BSV Brakel haben sich am Wochenende die bisherigen Exemplare gesichert.

Der SSV Jakobsberg war (wie bereits am vergangenen Montag kurz berichtet) mit drei ersten Plätzen in der Mannschaftswertung der erfolgreichste Verein beim 14. Weißholz-Wanderpokalschießen. Jakobsberg verteidigte in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt die Wanderpokale bei den Schülern, in der Jugendklasse und bei den Schützen. Bei den Schützen war es der dritte Sieg in Folge.
Der BSV Brakel sicherte sich den Wanderpokal der Senioren endgültig und landete in Abwesenheit des Vorjahressieger SSV Dringenberg auch im Wettkampf mit der Luftpistole auf Rang eins.
In der Schützenklasse siegte Jakobsberg I mit 291 Ringen vor KK Haarbrück (289) und Jakobsberg II (289). Den Sieg in der Einzelwertung trug Lena Sievers nach Stechen vor ihrem Mannschaftskameraden Martin Böker (beide Jakobsberg) davon. Mit 98 Ringen erzielten beide in der Schützenklasse an den drei Wertungstagen die höchste Ringzahl. Gemeinsame Dritte wurden Hans-Josef Sievers (SSV Jakobsberg) und Martin Beine (KK Haarbrück) mit 97 Ringen.
In der Seniorenklasse gewann Brakel III zum dritten Mal in Folge. Mit 296 Ringen siegten die Nethestädter vor ihrer zweiten Mannschaft (289 Ringe) und der St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich (286). In der Einzelwertung lagen drei Brakeler mit 99 Ringen vorn. Nach einem Stechen gewann Hans-Hermann Bröker vor Robert Adler und Burkhard Becker.
Mit der Luftpistole siegte Brakel mit 274 Ringen vor Borgentreich (256 Ringe) und »St. Vitus« Bühne mit 212 Ringen. Hier lagen drei Brakeler in der Einzelwertung vorn. Christian Bröker wurde mit 92 Ringen Sieger vor Thomas und Rudolf Bröker mit je 91 Ringen.
Den Wanderpokal der Jugend verteidigte der SSV Jakobsberg mit 283 Ringen überlegen vor »St. Vitus« Bühne (255) und dem SSV Natingen (252). Den Siegerpokal für den besten Einzelschützen gewann der Jakobsberger Tobias Disse mit 98 Ringen vor seinen Vereinskameraden Benedikt Sievers (93) und Verena Böker (92) sowie dem Bühner Stefan Reinholz (92).
Die Schülermannschaft des SSV Jakobsberg holte mit 281 Ringen den Wanderpokal vor den St. Sebastian-Schützen aus Borgentreich (240 Ringe). »In der Einzelwertung schaffte Anna Böker mit 98 Ringen eine Superleistung«, wie der Vorsitzende des SSV »Hubertus« Lütgeneder, Markus Purkhart, und die beiden Sportwarte, Ralf Wille und Frank Stickeln, bei der Siegerehrung lobend hervorhoben. Auf den beiden nächsten Plätzen folgten ihre Jakobsberger Mannschaftskameraden Dominik Gründer (92) und Jonas Baudis (91 Ringe).
Am Rande notiert: Wie im Vorjahr nahmen 22 Mannschaften mit jeweils drei Schützen oder Schützinnen sowie sieben Einzelstarter am 14. Weißholz-Wanderpokalschießen in Lütgeneder teil.

Artikel vom 01.11.2006