31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


ARGE

Die ARGE im Kreis Paderborn wurde zum 1. Juli 2005 gegründet. Träger dieser Gesellschaft des öffentlichen Rechts sind der Kreis Paderborn und die Agentur für Arbeit. Oberstes Gremium ist eine Trägerversammlung, deren Vorsitz der Paderborner Landrat Manfred Müller innehat. Geschäftsführer ist Ingbert Koppermann, seine Stellvertreter sind Sabine Niggemeier und Hermann-Josef Benteler.
Ziel der ARGE im Kreis Paderborn ist es, die erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, in der Regel Langzeitarbeitslose, bei der Jobsuche zu unterstützen und Perspektiven zu erarbeiten, Wege in den Arbeitsmarkt zu finden. Desweiteren ist es die Aufgabe der ARGE, den Lebensunterhalt der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (Arbeitslosengeld II und Kosten der Unterkunft) sowie der mit ihnen in einer »Bedarfsgemeinschaft« lebenden Personen zu sichern.
Die ARGE im Kreis Paderborn betreut rund 17.400 Empfänger von Arbeitslosengeld II und 7.600 Empfänger von Sozialgeld, die in den zehn Städten und Gemeinden des Kreises in knapp 12.000 Bedarfsgemeinschaften leben.

Artikel vom 31.10.2006