01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wasser wird in Künsebeck abgestellt

Vom 9. bis 11. November wird das Rohrnetz im Haller Ortsteil gespült


Halle-Künsebeck (WB). Vom 9. bis 11. November spült die Haller Wasserwerksbetreiberin Technische Werke Osning (TWO) Teile des Rohrnetzes in Künsebeck. Dafür muss in den angeschlossenen Haushalten zeitweise das Wasser abgeschaltet werden. Die genauen Uhrzeiten finden Hausbesitzer und Mieter rechtzeitig auf einem Infozettel in ihren Briefkästen.
Wie Manuel Böhringer, Netzmeister Gas und Wasser bei der TWO, mitteilte, wird eine Spülung entlang der B 68 zwischen den Hochhäusern am Sandkamp in Gartnisch und der Übergabestation Brackweder Straße (kurz vor dem Schnatweg) in Künsebeck stattfinden. Die zweite Spülung läuft entlang der Kreisstraße zwischen der B 68 und dem Bahnübergang. Ziel der Spülung ist es, in den Rohren über viele Jahre angewachsene Ablagerungen wie Eisen und Mangan zu entfernen.
Die betroffenen Firmen und Haushalte werden persönlich informiert, wann bei ihnen das Wasser abgestellt wird und ab wann sie den Hahn wieder aufdrehen können. Hierzu verteilen die TWO-Mitarbeiter zwei bis drei Tage vorher Infozettel in die Briefkästen. Empfohlen wird, vor der Abschaltung ausreichend Wasser für die Küche oder auch die Toilettenspülung zu bevorraten.
Während des Spülvorganges müssen die Wasserhähne in den Häusern zugedreht bleiben, da sonst Spülpartikel oder Luft in das hauseigene Leitungsnetz und damit auch in zum Beispiel Filter, Waschmaschine oder Boiler gelangen können. Dort, wo nicht alle Wasserhähne und Verbraucher kontrolliert werden können, sollte sicherheitshalber der Haupthahn vor der Wasseruhr im Keller abgedreht werden. Nach jeder Spülung sind anfangs noch leichte Eintrübungen des Wassers möglich. Böhringer empfiehlt, das kalte Wasser kurz laufen zu lassen, bis es wieder klar aus dem Hahn kommt.

Artikel vom 01.11.2006