03.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werth führt
das Feld an

3. Porsche Dressur Trophy

Paderborn (WV). Das Reitsportzentrum Füllersheide steht vom heutigen Freitag an 72 Stunden lang ganz im Zeichen des Dressursports. Auch die 3. Porsche Dressur Trophy glänzt wieder mit einem wahren Weltklassfeld, wie Nennungen aus acht Nationen mit Recht vermuten lassen.
Die Doppelweltmeisterin Isabell Werth wird zum ersten Mal nach der Weltmeisterschaft in Aachen ihr Goldmedallienpferd Satchmo satteln und ist mit vier weiteren Grand Prix-Pferden in verschiedenen S-Prüfungen am Start. Weltmeister Hubertus Schmidt wird mit Columbus, Revaldo und Private Danzer ebenso wie die international erfolgreiche Gina Capellmann Lütkemeier mit Cashmere und ihrem neuen Pferd Baldessarini den Heimatkreis Paderborn vertreten. Die jungen S-Reiterinnen des Kreises, Fabienne Lütkemeier vom gastgebenden RV Paderborn und Jill Mieleszko vom RVF Hövelhof, wollen den Etablierten in nichts nachstehen.
Das Programm der Porsche Dressur Trophy hat nun zum ersten Mal olympisches Prüfungsformat. Am heutigen Freitag steht ab 15 Uhr ein Grand Prix als Qualifikation für die Grand Prix Kür an, die am Samstag um 19.30 Uhr beginnt, ehe am am Sonntag ab 14.30 Uhr der Grand Prix Spezial folgt.
Im Laufe diesen Jahres haben sich sechs Junioren für die Finalprüfung »Paderborn überzeugt« qualifiziert. Diese Dressurprüfung KL. L startet am Samstag um 18.15 Uhr. Für die Kürmusik sorgt wieder professionell Regina Kaiser, die wie bei den bisherigen Porsche Dressur Trophys hervorragende Begleitmusik den Lektionen angepasst hat. Das Organisationsteam des RV Paderborn und seine Berater Gina Capellmann-Lütkemeier und Gerhard Dechow freuen sich bei der dritten Porsche Dressur Trophy auf klangvolle Namen und großen Sport in der Paderstadt.
Der Zeitplan
Freitag, 8 Uhr bis 11 Uhr und 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr: Dressurprüfung Kl. S, 15 Uhr: Dressurprüfung Kl. S Grand-Prix; Samstag, 7.30 Uhr: Dressurprüfung Kl. S, 13 Uhr: Dressurprüfung Kl. M, 15 Uhr: Dressurprüfung Kl. S Prix St. Georges Special, 18.15 Uhr: Dressurprüfung Kl. L (Finale Jun. Dressur Trophy), 19.45 Uhr: Dressurprüfung Kl. S Grand-Prix-Kür; Sonntag, 8.30 Uhr: Dressurprüfung Kl. S Kurz-Grand-Prix, 11.30 Uhr: Dressurprüfung Kl. S Prix St. Georges 2000, 14.30 Uhr: Dressurprüfung Kl. S Grand Prix Special.

Artikel vom 03.11.2006