01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

am Mittwoch/Donnerstag, 1./2. November


Warburg
Allerheiligen
Herlinghausen. 19.30 Uhr: Bibelstunde im Gemeinschaftshaus.
Bonenburg. 8.45 Uhr: Treffen des Kirchenchores »Pro musica« in der Kirche zum Einsingen. Beginn der Messfeier: 9.15 Uhr.
Warburg. 18 Uhr: Diashow »Süd-England und die Kanalinseln« im Pädagogischen Zentrum.

Donnerstag, 2. November:
Warburg. WESTFALEN-BLATT, Geschäftsstelle geöffnet 9.30 bis 13 Uhr und 14.30 bis 17 Uhr, Telefon 76040, Fax 760450.
Warburg. 9.30 Uhr: Krabbelgruppe im Corvinushaus. 15 Uhr: Frauenhilfe. Thema: »Von guten Mächten wunderbar geborgen - zum 100. Geburtstag von Dietrich Bonhoeffer. 20 Uhr: Warburger Kantorei.
Herlinghausen. 19 Uhr: EC-Jugendkreis im Gemeinschaftshaus.
Warburg. 22. Aktionswoche »Treffpunkt Bad« im Hallenbad - 14 bis 17 Uhr: Kinderspielnachmittag mit Abenteuerschatzsuche.
Bonenburg. 15 bis 17 Uhr: Teenie-Treff für Kinder ab Klasse eins sowie Öffnung der Kinder- und Jugendbücherei in der Zehntscheune.
Rimbeck. 18.30 bis 19.30 Uhr: Gitarrenkursus mit Pfarrer Karl-Ludwig Wendorff in der Alten Schule, Scherfeder Straße 19.
Warburg. 15 bis 19 Uhr Jugendzentrum Mönchehof geöffnet, 15 bis 17 Uhr: Teenietreff ab zehn Jahren.
Bonenburg. 19 Uhr: Sitzung des Bezirksausschusses in der Gaststätte »Alte Posthalterei«.
Warburg. 15 bis 18 Uhr: Kinderbetreuung von »3 bis 6« in der Sparkasse in der Unterstraße.
Warburg. 18.30 Uhr: Koronarsport, 19 Uhr: Trockengymnastik und Spiele der Behinderten-Sportgemeinschaft Warburg in der Turnhalle des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs.
Warburg. Ab 18.30 Uhr: Treffen der Jungkolpinggruppe im alten Hüffertgymnasium.
Warburg. 20 Uhr: Probe des Männerchors Warburg im Vereinslokal »Papenheimer Hof«.
Hohenwepel. 20 Uhr: Probe des Gesangvereins »Liederkranz« im Gasthof Wittkopp.
Germete. 18 bis 19 Uhr: Bücherei im Pfarrhaus geöffnet.
Nörde. 9.30 Uhr: Krabbelgruppe im Pfarrheim.
Scherfede. 20 bis 22 Uhr: Übungsschießen des Schießsportvereins auf dem Schießstand in der Mehrzweckhalle.
Warburg. Übungszeiten der Rheumaliga im St. Petri-Hospital - 16.30 Uhr: Trockengruppe II, 17.15 Uhr: Wassergruppe II.
Wormeln. 16 bis 17.30 Uhr: Bücherei im Pfarrhaus geöffnet.

Borgentreich
Allerheiligen:
Natingen. 10.30 Uhr: Antreten der St. Meinolf Schützenbruderschaft in Uniform zur Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof. Vorher heilige Messe in der Pfarrkirche.

Donnerstag, 2. November:
Borgentreich. 9 bis 12 Uhr: Geschäftsstellen der Landschaftsstation für den Kreis Höxter (Telefon 05643/948536 oder 7185/Fax 05643/948801) und 15 bis 18 Uhr der Bürgerinitiative »Lebenswertes Bördeland und Diemeltal« (Telefon 05643/7185 oder 948537/Fax 05643/948803) im Steinernen Haus, Borgentreich, Zur Specke 4, geöffnet.
Borgentreich. 16.30 bis 18 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Seniorenzentrum geöffnet.

Willebadessen
Allerheiligen:
Willebadessen. 17.30 Uhr: Sitzung des Stadtrates im Sitzungssaal der Ackerscheune.
Willebadessen. Die Reservisten der Reservistenkameradschaft sammeln für die Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Donnerstag, 2. November:
Willebadessen. Reservistenkameradschaft sammelt für die Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Willebadessen. 15 bis 19.30 Uhr: Schülercafe im Pfarrheim geöffnet.
Willebadessen. Termine der VBGS in der Dreifachturnhalle - 15 bis 17.30 Uhr: Kindersport Mädchen und Jungen, 17 bis 18 Uhr: Seniorensport, 17 bis 19 Uhr: Volleyballtraining Damen II. Mannschaft, 18 bis 19 Uhr: Wirbelsäulengymnastik, 19 bis 20.30 Uhr: Koronarsportgruppe, 19.30 bis 20 Uhr: Männersportgruppe.
Peckelsheim. Termine der VBGS in der Turnhalle der Hüssenbergschule - 19 bis 20 Uhr: Wirbelsäulengymnastik 1. Gruppe , 20 bis 21 Uhr: Wirbelsäulengymnastik 2. Gruppe.
Willebadessen. 17.30 bis 19.30 Uhr: Sprechstunden des Polizei-Bezirksdienstes, Lange Straße 25a, Telefon 05646/330.
Willebadessen. 19.30 Uhr: Probe des Frauenchores St. Vitus im katholischen Pfarrheim.
Niesen. Termine des Reit- und Fahrvereins auf dem Reitplatz, 18 bis 19 Uhr: Springunterricht.

Soziale Hilfen
Seelsorglicher Notdienst im Pastoralverbund Warburg Stadt und Land, Tel. 0162/95 32 295.
Mobiler Sozialer Dienst der AWO - in Warburg, Tel. 05253/931110.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Telefon 05641/7888-0, 9 bis 11 Uhr.
Kleiderkammer der Arbeiterwohlfahrt von 14.30 bis 17.30 Uhr in Peckelsheim, Burgstraße 9, geöffnet.
Aktion »Nachbarschaftshilfe« in der DRK-Geschäftsstelle, Landfurt 67, Telefon 05641/2454, von 8 bis 12 Uhr Sprechstunden.

Notdienste
Warburg. Notdienste der Apotheken: Am heutigen Mittwoch: Altstadt-Apotheke, Warburg, Telefon: 05641/6122. Ärztlicher Notdienst in Warburg: Dr. Lessmann, Warburg, Telefon: 05641/2272. Apothekennotdienst am Donnerstag, 2. November: Apotheke am Kasseler Tor, Warburg, Telefon: 05641/8300.

Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 1 am Mi. und Do. um 20.15 Uhr »Der Teufel trägt Prada«, Do. um 16 Uhr auch »Der tierisch verrückte Bauernhof«.
Kino 2 am Mi. und Do. um 16 und 20.15 Uhr »7 Zwerge II - Der Wald ist nicht genug«, Mi. auch um 14 Uhr,
Kino 3 am Mi. und Do. um 16 und 20.15 Uhr »Deutschland - Ein Sommermärchen«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 am Mi. um 14.55, 17 und 20.15 Uhr »7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug«. Am Do. um 20.10 Uhr »Deutschland - Ein Sommermärchen«, um 17 Uhr »Morgen Findus, wirds was geben«.
Kino 2 am Mi. um 17 und 20.10 Uhr »Deutschland - Ein Sommermärchen«, um 15 Uhr »Ricky Bobby - König der Rennfahrer«. Am Do. um 17 und 20.15 Uhr »7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug«.
Kino 3 am Mi. um 16.45 Uhr »Das Parfüm«, um 14.55 Uhr »Cars«, um 19.45 Uhr »Das Sakrileg«. Am Do. um 17 Uhr »Das kleine Arschloch und der Alte Sack«, um 19.45 Uhr »Das Parfüm«.
Kino 4 am Mi. um 17 und 20.05 Uhr »Der Teufel trägt Prada«, um 15 Uhr »Der tierisch verrückte Bauernhof«. Am Do. um 20.05 Uhr »Der Teufel trägt Prada«, um 17 Uhr »Der tierisch verrückte Bauernhof«.
Kino 5 am Mi. um 20 Uhr »The Guardian - Jede Sekunde zählt«, um 17 Uhr »Bibbi Blocksberg«. Am Do. um 20 Uhr »The Guardian - Jede Sekunde zählt«, um 17 Uhr »Cars«.
Waldinformationszentrum Hammerhof 14 bis 18 Uhr: Ausstellung »Runter vom Holzweg - damit die Wälder der Erde überleben«.
Museum im »Stern« von 14.30 bis 17 Uhr Ausstellung »Vor siebzig Jahren - Die Börde im Blick des Geografen«, Fotografien von Ludwig Maasjost und Ausstellung »Reduction« der Künstlerin Julia Wilhelms im Barocksaal.

Artikel vom 01.11.2006