01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Allerheiligen, 1. November, 2006


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
St.-Liboriusgemeinde: Jeden Do 10 Uhr, 20-minütiges Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
St. Vincenz-Frauenklinik: Das Stillcafé ist donnerstags ab 10.30 Uhr für alle am Stillen interessierten Frauen geöffnet. Treff zum Erfahrungsaustausch ist auf der Wochenstation im Büfettraum.
AWO, Leostraße 45: Do ab 14 Uhr Handarbeitstreff und Skat.
Gesundheitszentrum Brüderkrankenhaus St. Josef: Hüft-Knie Schule im Bewegungsbad ab 8. November jeweils mittwochs ab 10 Uhr ( zehn mal 30 Min.) Die wiedergewonnene Beweglichkeit nach der Reha kann verbessert werden. Kursgebühr 60 Euro. Anmeldung ab sofort unter Ruf 05251/702-1860.
Brustkrebsinitiative ReViam: Donnerstag, 2. November, von 16.30-18 Uhr Beratungsangebot für Betroffene und Angehörige in der Frauenklinik.
Kontakt-Forum Senioren-Initiative im St. Vincenz-Altenzentrum: Donnerstag, 2. November, 15.30 Uhr Vortrag und Gespräch mit Stud.-Dir. Rainer Dunke zum Thema: »Aus Mitleid töten? Warum nicht? - fällt aus und wird auf anderen Termin verlegt. Aus aktuellem Anlaß steht das Thema an: »Bibel und Coran - heilige Schriften im Vergleich.«
Polizeichor: Donnerstag, 2. November, 20 Uhr Chorprobe im »Café Dörenhof«, Im Dörener Feld 27.
DLRG: Do von 17.30-19.30 Uhr Wassergewöhnung, Baby-, Kleinkinder-, Anfänger-und Jugendschwimmen, Jugend- und Konditionstraining, Rettungs- und Mitgliederschwimmen. Info-Ruf 05251/72296.
BSG: Do Gymnastik für Hüftendoprothesenträger von 16-17.30 Uhr, Gymnastik von 17.30-18.30 und Wirbelsäulengymnastik von 18.30-19.30 Uhr jeweils in der Sporthalle der Westf. Schule für Behinderte, Steubenstraße. Faustball, Bosseln und Tischtennis von 18.15-20 Uhr in der Dreifachturnhalle am Niesenteich. Info-Ruf 409 718.
Polizei SSV Greifswalder Straße 10: Jeden Do von 19-21 Uhr BDS-Training.
DRK: Donnerstags 14.30-17 Uhr Seniorentreffen zum Kartenspielen und Klönen im DRK-Haus, Reumontstraße 63. Info-Ruf 05251/48626.
Väteraufbruch für Kinder,
Kreisgruppe Paderborn: Morgen Treff (jeden ersten Do im Monat) von 19-21 Uhr in der KHG, Gesellenhausgasse 3. Nähere Info-Ruf/Fax: 02955/1409.
AVH Allgemeiner Verein für Hundeerziehung: Erziehungshilfe/ Tipps für Hunde und Halter. Mi 16 -17 Uhr Junghundspiel- und Ausbildung, 17 - 18 Uhr Anfängerausbildung. Sa. 13 - 14 Uhr Welpenspielstunde, 14 -15 Uhr Anfängerausbildung, 15 -17 Uhr mittlere- u. fortgeschrittene Gruppe Ausbildung; So 10 -12 Uhr mittlere - u. fortgeschrittene Gruppe Ausbidlung. Spiel- und Erziehungsstunde- Ausbau vom Sozialverhalten des Hundes und Vertiefung der Bindung zum Halter. Info-Ruf 05254/3431.
KHG Gesellenhausgasse 3: Donnerstag, 2. November, von 12-13 Uhr Universität - Cafésatz im Mensafoyer; ab 13.45 Uhr Time-Out Kurzgottesdienst für ESG und KHG in der Uni ME 0.220; ab 20.15 Uhr Treff des KHG Gospel Community unter Leitung von Markus Maurer.
ESG, Laugrund 5: Donnerstags 10-12.30 Beratung für ausländische Studierende nach Terminabsprache, 19-22 Uhr Tango und Salsa; 19- 21 Uhr Internationaler Treff.
Diakonie Paderborn-Höxter:
Megrationserstberatung: Donnerstags 10-12 Uhr, Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/ 61097.
Lebenshilfe Rolandsweg 47-49 a: Offener Treff für Jugendliche und Erwachsene jeden Donnerstag von 17-19 Uhr.
Schuldnerberatung: Donnerstags 15-18 Uhr oder nach Vereinbarung, Klingenderstraße 13, Ruf 05251/5002-24 und nach Vereinbarung.
Brüderkrankenhaus: Jeden Donnerstag 15-17 Uhr Beratung und Anleitung für Patienten und Angehörige zur häuslichen Pflege im Brüderkrankenhaus St. Josef. Info-Ruf: 05251/702 2033.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband: Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo bis Do 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Fr von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde Do von 14-16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Caritas-Altenzentrum St. Veronika, Husener Straße 89: Beratung »Rund um das Altenheim« Do von 16-19 Uhr.

Selbsthilfe
Gesundheitssport Pader-Lippe: Donnerstags Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags eine Gruppe in der AOK; zwei Gruppen in der Karlschule, Karlstraße. Info-Ruf: 05251/280 586 und 49742.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Jeden Donnerstag Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme u. a. im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße. Info-Ruf 05251/604 303 oder 38662.
Angehörigengruppe (SH) von psychisch Kranken: Donnerstag, 2. November, von 17.30-19 Uhr Treff (alle 14 Tage) im Gruppenraum der psychiatrischen Institutsambulanz der Westfälischen Klinik für Psychiatrie (Gebäude 5) in Paderborn, Agathastraße 1. Info-Ruf 05251/295-114.

Benhausen
Kulturscheune: Jeden Do Kindertreff von 15-17.30 Uhr .
Elsen
TuRa Tanzsport: Trainingszeiten 2006 (Jeden Do im Bürgerhaus Elsen) Standard- und Latein für Paare Gruppe 1: 19.30 - 20.30 Uhr; Gruppe 2: 20.30 - 21.30 Uhr; Flamenco für Jugendliche und Erwachsene 18.30 - 19.30 Uhr.
Reservistenkameradschaft Elsen: Freitag, 3. November, ab 18 Uhr KK-Schießen auf der Schießanlage in Sande.
TuRa Turnabteilung: Do 16-17 Uhr spielerischer Motorik- und Muskelaufbau für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren im Gymnastikraum der Turnhalle der Comenius-Grundschule.

Neuenbeken

Gesprächs-Café für Trauernde: Treff am Donnerstag, 2. November von 15-17 Uhr im Bildungshaus Franz Pfanner der Missionsschwestern in Neuenbeken, Alte Amtsstraße 64. Info-Ruf 05252/9650-500.

Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11-12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Donnerstags zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet.
Kirchengemeinde St. Heinrich und Kunigunde: Am Gedenken Allerseelen um 19.15 Uhr heilige Messen zum Gedächtnis der Verstorbenen des letzten Jahres. Zum Abend für trauernde Angehörige wird anschließend in das Roncalli-Haus eingeladen. Referentin Elisabeth Jakobsmeyer (Caritas-Konferenzen) begleitet den Abend.
Reiterverein: Donnerstag Reitkurse für Erwachsene-Anfänger und Wiedereinsteiger, Am Thunhof. Info-Ruf 05254/804 680.
DJK Mastbruch: Donnerstags 16-17 Uhr Kinder-Turnen für Jungen und Mädchen (4-6 J.); 17-18 Uhr Kinder-Turnen für Jungen und Mädchen (6-8 J.) 18.15-19.15 Uhr Jazzdance für Mädchen ab 12 J., 19.30-21 Uhr Herren-Gymnastikgruppe für Senioren ab 50 Jahre, jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph.
Wanderfreunde: Am Allerheiligentag fällt die Wanderung aus.
TSV Schloß Neuhaus: Volleyball-Mixed Training ab 18 Jahre Do von 20.30-22 Uhr in der Andreas-Winter-Halle.

Elsen
Letztes Geleit: Der Schützenverein Gesseln und die St.Hubertus Schützenbruderschaft Elsen geben ihrem verstorbenen Ehren-Unteroffizier und Ehren-Mitglied Anton Lichtenauer das letzte Geleit. Das Seelenamt ist am Donnerstag um 14.30 Uhr in der St.Dionysius Pfarrkirche in Elsen. Anschließend Beerdigung von der Friedhofskapelle.

Kreis
Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute, Allerheiligen sind die Durchgangsstrassen geöffnet, Am Donnerstag, 2. November sind die Durchgangsstraßen in der Zeit von 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute, Allerheiligen, geschlossen. Donnerstag, 2. November Treff der Spielgruppe 9.30 Uhr, von 15-17 Uhr Mädchenzeit (6-11 J.), ab 17-20.45 Uhr Jugendzeit: Siedeln nach Catan, und 15.30-18 Uhr Teeniezeit in Schwaney.

Bad Lippspringe
Stadtfestausstellung: Die Aus-stellung mit Bildern und Gemälden von Alt Lippspringe ist heute, letztmalig geöffnet und zwar von 10-17 Uhr in der Begegnungsstätte Kaiser-Karls-Trinkhalle.
Kirchenchor Sankt Martin: Der Chor trifft sich heute am Allerheiligentag um 15.40 Uhr am Grab eines verstorbenen Chormitgliedes, sowie anschließend um 16 Uhr zur Mitgestaltung der Totenfeier in der Friedhofskapelle auf dem Waldfriedhof.
Hubertusmesse: Das Jagdhorn-bläserkorps des Hegerings veranstaltet am Sonntag, 5. November, 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Martin die traditionelle Hubertusmesse.
Jahrgangstreffen 1935/36: Morgen, Donnerstag, 19 Uhr Treff der ehemaligen Schüler beim Griechen »Grill Athen«, Detmolder Straße am Parkplatz Aldi-Markt.
SoVD Sozialverband OV: Donnerstag, 2. November, um 16 Uhr Sprechstunde im »Hotel zur Post«.
Kolpingfamilie: Freitag, 10. November, Besichtigung der Firma Reha-Technik Broer um 19 Uhr. Anmeldung bei Klaus Tintelott, Ruf 3470. Ansprechpartner ist Markus Wolfram, Ruf 934 432.
Heimatverein: Diavortrag: »Wo Greifvögel horsten und jagen« am Dienstag, 14. November, um 19.30 Uhr in der Kaiser-Karls-Trinkhalle. Referent: H. Wolf.
Haus der offenen Tür: Heute bleibt das Jugendcafé geschlossen, Donnerstag von 15-22 Uhr geöffnet.
Kinder- und Jugendchor »Jungbrunnen«: Donnerstags von 15.05-15.50 Uhr Probe des Kinderchores (ab 5 J.) ; 16.45-17.30 (ab 4. Schuljahr) hierzu sind Neuaufnahmen nötig, jeweils im Dorfgemeinschaftshaus Herbram.
Sporttherapie: Donnerstags Wassergymnastik für Rückenprobleme 17.30-18.15 Uhr und 18.15-19 Uhr, für Bechterew-Betroffene 19-19.45 Uhr, jeweils in der Klinik Martinusquelle, Infos: Ruf 05251/75813 u. 05295/7328.

Borchen
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Donnerstags von 16-17 Uhr in Borchen, Dörenhagener Straße 7, Info-Ruf 05251/390 754.
Caritas Senioren Kirchborchen: Spieltreff am morgigen Donnerstag ab 15 Uhr im Pfarrheim für alle Interessierten. Unterhaltung bei Skat, Rommé oder sonstigen Spielen. Abholung ist möglich, bei M. Günther, Ruf 38224 melden.
Caritas-Sozialstation Nordborchen: Sprechstunde jeden ersten Donnerstag im Monat, 9.30-10.30 Uhr in der Laurentiusscheune.
SC Borchen: Donnerstags Sportabzeichen-Training von 18-19 Uhr Altenauschule, Borchen.
DRK Blutspende Nordborchen: Donnerstag, 2. November von 16-20 Uhr Blutspendeaktion in der Gemeindehalle, Wegelange 13.
kfd Alfen: Mit der Therapeutin Elisabeth Reitmeyer ist am Dienstag, 7.November um 19.30 Uhr einen Klangabend (gymnastische Übungen mit Trommeln und anderen Klang-
instrumenten). Nähere Info und Anmeldung bei I. Ewers Ruf 391 321.
SV BW Etteln: Donnerstags 19.30 oder 20.30 Uhr Völkerball für Jugendliche in der Halle nach Absprache. Info-Ruf 05292/932 513.
Jagdgenossen Jagdbezirk Etteln I: Genossenschaftsversammlung am Freitag, 3. November, um 20 Uhr in der Gastwirtschaft »Hopfenstube«. In der Versammlung kann sich jedes Mitglied durch den gesetzlichen Vertreter durch Bevollmächtigte vertreten lassen.

Delbrück
SC Ostenland/Seniorenradsportgruppe: Donnerstag keine Fahrradtour. Donnerstag, 9. November, Abschlussfeier im Sportheim. Beginn ist um 15.30 Uhr.
SuS Boke: Donnerstag Vorstands- und Betreuersitzung im Sportheim, 19 Uhr Fußballjugend, 20 Uhr Gesamtverein und Abteilung Fußball.
Kath. öff. Bücherei Ostenland: Die Bücherei bleibt am Mittwoch geschlossen.
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Donnerstags, 9 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Jugendtreff Delbrück: Am Donnerstag 14.30-16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16-21 Uhr für Jugendliche. Uno-Turnier um 14.45 Uhr.

Hövelhof
HoT: Am Mittwoch wegen des Feiertages geschlossen, Donnerstag, 2. November ab 15 Uhr Große Halloween-Kinderdisco mit Kostumprämierung.
Büren

Apotheken-Notdienst: Am Donnerstag, 2. November, ist die Apotheke zur Residenz, Burgstraße 10, Ruf 2384, dienstbereit.
Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Büren: Freitag, 3. November, 14.30 Uhr Seniorenrunde bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Wer abgeholt werden möchte, wendet sich an Waltraud Kamp, Ruf 4689.
Kolpingsfamilie Büren: Mittwoch (Allerheiligen) 17 Uhr Gedenkandacht für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges auf dem Soldatenfriedhof in Böddeken. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich unter Ruf 7327.
Ev. Kirchengemeinde Büren: Donnerstag, 2. November, 15 Uhr Frauenhilfe.

Salzkotten
TSV Tudorf: Ab Donnerstag, 2. November, finden die Aktiv-Abende der TSV-Spätlese nicht mehr in der Turnhalle in Oberntudorf, sondern in der Turnhalle in Niederntudorf statt. Beginn ist wie gewohnt donnerstags um 18.30 Uhr.
Seniorenkreis Scharmede: Donnerstag, 2. November um 15 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim. Die heilige Messe entfällt.
Scharmede: Anlässlich des 100-jährigen Kirchweihjubiläums findet Samstag, 4. November, 16.30 Uhr eine Hubertusmesse unter Mitwirkung des Jagdhornbläsercorps Salzkotten statt.
kfd Oberntudorf: Donnerstag, 2. November, 20 Uhr Mitarbeiterinnenrunde in der Arche.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Oberntudorf: Am Samstag, 4. November, 20 Uhr findet der St. Hubertus-Schützenball in Oberntudorf im Bürgerhaus statt. Zuvor, um 18.55 Uhr, treffen sich alle Schützen in Uniform vor der Pfarrkirche St. Georg Oberntudorf, um an der Hubertusmesse teilzunehmen. Danach geht es in einem kleinen Festumzug zum Bürgerhaus. Alle Schüzten und Bürger sind eingeladen, am Hubertusball und dem anschließenden Festball teilzunehmen.
Tudorf: Die Vorstände der Reservistenkameradschaft Tudorf und der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Tudorf haben ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen für Freitag, 3. November, 19 Uhr in die Gaststätte Schmidt in Niederntudorf.
AWO Salzkotten: Donnerstag, 2. November, 15 Uhr Klönnachmittag im Ackerbürgerhaus, Vielser Straße.

Bad Wünnenberg
Ev. Kirchengemeinde Fürstenberg: Donnerstag 14.30 Uhr Frauenhilfe in Fürstenberg. Donnerstag 20 Uhr Presbyteriumssitzung in Fürstenberg.
HTSV Leiberg: Donnerstag, 2. November, 19 Uhr Bauch-Beine-Po-Kursus.
Seniorenkreis Leiberg: Donnerstag, 2. November, 15 Uhr Beisammensein im Pfarrheim.

Lichtenau
Landfrauen Henglarn: Dienstag, 7. November, 14.30 Uhr Jahreshauptversammlung in der alten Schule mit Vortrag von Anke Kaiser zum Thema »Gesund und fit mit Milch«. Anmeldung bis Samstag, 4. November, bei Josefine Ernesti, Ruf 841.
Heimatschutzverein Herbram: Donnerstag, 2. November, 14.30 Uhr Treffen zur Seniorenwanderung ab Schützenhalle.
Spielschar Lichtenau: Der Kartenvorverkauf für das Theaterstück startet am Sonntag, 5. November, 11 Uhr in der Cafeteria der Begegnunsstätte. Ab 6. November sind die Karten wie gewohnt bei Lotto Toto Glahn erhältlich.
Apotheken-Notdienst für Bad Wünnenberg und Lichtenau: Am Donnerstag, 2. November, ist die Amts-Apotheke in Atteln, Finkestraße 32, Ruf 05292/642, dienstbereit.
Förderverein Heimathaus Kleinenberg: Die Mitglieder der Chorgemeinschaft Frohsinn treffen sich heute 19.30 Uhr im Heimathaus zur ersten Chorprobe nach den Herbstferien.

Altkreis Büren
kfd Westheim: Donnerstag, 2. November, Mitarbeiterinnentreffen nach der Messe um 18.30 Uhr im Bonifatiusheim Westheim.

Bücherbus
Haltestellen heute: 13 bis 13.40 Uhr Lichtenau/Ermlandstraße; 13.45 bis 14.25 Uhr Lichtenau/Begegnungsstätte; 14.30 bis 15.15 Uhr Lichtenau/Sudheimer Weg; 15.30 bis 16.15 Uhr Kleinenberg/Kampstraße; 16.15 bis 17 Uhr Kleinenberg/Kirche; 17.20 bis 17.45 Uhr Blankenrode/Kirche.

Artikel vom 01.11.2006