01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

am Mittwoch / Donnerstag, 1. / 2. November


Veranstaltungen
Am Mittwoch
Kunstausstellung: 10 Uhr bis 17 Uhr Kalligrafie, Klöppeln und Kunst mit Nadel und Faden; Tagespflege-Einrichtung und Sozialstation »Leben-Wohnen-Begegnen«, Benedikt-Waldeck-Straße 6
After Work Party: 16.30 bis 18.30 Uhr im »Schubi-duh«, Lange Straße (Weser-Center)

Am Donnerstag:
»Ideenwerkstatt« des AKE-Bildungswerkes: 18 bis 19.30 Uhr zu dem Thema »Welche Kompetenzen brauchen Jugendliche mit Migrationshintergrund beim Übergang von der Schule in den Beruf?«; Jugendhof

Stadt Vlotho
Am Donnerstag
Führerschein-Auffrischungslehrgang der Verkehrsakademie: 15 bis 17.30 Uhr vierter Nachmittag; Sitzungssaal im Rathaus

Vereine, Parteien, Kirchen
Am Mittwoch
FC Exter: 9 Uhr Wandertour zum Hotel Bonneberger Hof, dort erwartet die Teilnehmer ein Grünkohlessen; Treffpunkt ist der Sportplatz
Schützenverein »von 1889« Uffeln und Grün-Weiß Uffeln-Buhn: von 10 Uhr an Vergleichsschießen auf der Schießanlage am Landgasthaus Pieper

Am Donnerstag:
Mutter-Kind-Gruppe »Kirchenmäuse«: 10 bis 11 Uhr Treffen zum Spielen und Klönen; Valdorfer Gemeindehaus, Siekweg 3 (Kinder müssen mindestens sechs Monate alt sein)

Bäderbereich
Am Donnerstag
Haus des Gastes: 10 bis 23 Uhr geöffnet

Jugendtreffs
Am Donnerstag
Jugendfreizeitstätte: 15 bis 20 Uhr Öffnungszeit
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Valdorf: ab 14 Uhr geöffnet, 16.30 bis 18 Uhr »Kid's Planet« für Fünf- bis Zwölfjährige, 18 bis 20 Uhr Internetcafe für Mädchen
Jugendrotkreuz: 17 bis 19 Uhr Gruppennachmittag im Henry-Dunant-Heim am Zollweg
Ten-Sing Workshops: 18.30 bis 20 Uhr Tanz I und Diri, 20 bis 21.30 Uhr Technik; EKJZ Valdorf, Siekweg
Jugendtreff JUX-Exter: 18.30 bis 21 Uhr offener Jugendtreff ab 15; Gemeindehaus, Alter Schulweg 6

Rat und Hilfe
Initiativen Zeitspende/Pflegebegleiter/SeniorTrainer: Lange Straße 80, % 0 57 33 /924 333,% 0 57 33 /61 04
Hospiz-Gruppe Vlotho: % 0 57 33 / 62 10
Tierheim Eichenhof / Tierschutzverein: % 0 57 33 / 56 65
Umwelt- und Abfallberatung der Stadt Vlotho: % 0 57 33 / 92 44 29
Gewerbe-Abfallberatung: 7.45 bis 16 Uhr % 0 52 21 / 6 10 16
Deutsches Rotes Kreuz: 14 bis 17 Uhr Kleiderkammer geöffnet, DRK-Heim am Zollweg (am Mittwoch)
Suchtkrankenberatung Diakonisches Werk: % 0 57 31 / 25 23 60, -61 (12 bis 13 Uhr)
Diakoniestation im Kirchenkreis Vlotho: Mittelstraße 8, % 0 57 33 /9 57 02 oder 01 71 / 7 66 86 65
Diakonisches Werk Herford, Drogenberatung »Die Drobs«: 13 bis 17 Uhr allgemeine Sprechstunde, Hämelinger Straße 10, Herford, % 0 52 21 / 1 65 90
Opferschutz / Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Str. 12, 32052 Herford, % 0 52 21 / 8 88 17 00
Hilfe für Kriminalitätsopfer, »Weißer Ring«: % 0 52 23 /7 93 45 55
E.ON im Störungsfall zu erreichen unter % 01 80 / 2 22 01 22
Diakoniestation im Kirchenkreis Vlotho, Regionalteam Vlotho: % 0 57 33 / 9 57 02; Handy 01 71 / 7 66 86 66; Mittelstraße 8
Maßarbeit e.V. - Soziale Agentur für Arbeit: 9 bis 13 Uhr Informationen für Langzeitarbeitslose, Arbeitslosenzentrum, Münsterkirchplatz 7, Herford, % 0 52 21 / 1 77 50 (Anmeldung erwünscht)

»BürgerInnenBüro«
Am Donnerstag:
Im Rathaus: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet

Stadtbücherei
Am Donnerstag
geöffnet von 15 bis 18 Uhr, Lange Straße 53 (Kulturfabrik)

Artikel vom 01.11.2006