03.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vielfältige Hilfen fürs Heizen mit Holz

Starke Spalter werden vorgeführt - Sicherheitsaspekt wird groß geschrieben

Halle (pes). Zum zweiten Mal schon in diesem Jahr lädt die Saltenbrock Agrartechnik am Gartnischer Weg in Halle am Samstag von 10 bis 16 Uhr zum Brennholztag ein. Hier wird alles gezeigt: vom ersten Sägeschnitt bis zur flackernden Flamme.

Ob Profi oder privater Ofenbesitzer - für jeden Anspruch hat Saltenbrock das richtige Werkzeug. Die stromgetriebene Kettensäge kann ebenso in die Hand genommen werden wie das PS-starke Gerät mit Langschwert und Bezinantrieb.
Selbst Holz machen ist wieder mehr in Mode gekommen, seitdem Öl- und Gaspreise in die Höhe geschnellt sind. Immerhin hat ein Raummeter Buchenholz einen ähnlichen Brennwert wie 220 Liter Heizöl. Man kann also sparen, muss aber vorher investieren. Denn nur mit der Säge allein wird die Arbeit zur gefährlichen Sache. Schutzkleidung ist erforderlich, ein ordentlicher Spalthammer, ein Alukeil vielleicht noch. Wer viel Holz verbrennt, für den lohnt sich sogar die Anschaffung eines hydraulischen Holzspalters. Um die Stämme und Äste vorher in Stücke zu schneiden, sind aus Sicherheitsgründen auch eher spezielle Tischsägen zu empfehlen. Gezeigt werden zudem Seilwinden von Pflanzelt und Holzschredder von NHS.
Um möglichst viele Facetten des Heizens mit Holz zeigen zu können, hat sich Saltenbrock Agrartechnik, der offizielle Stihl-Dienst, nicht nur auf das eigene umfangreiche Sortiment verlassen, sondern auch Gäste eingeladen. Nachbar Bauelemente Wussow stellt die Kollektion moderner »Bullerjans« aus seinem Ofenstudio vor, die Firma Schröder aus Isselhorst präsentiert Heizungsanlagen, die mit Scheitholz, Holzschnitzeln oder Pellets betrieben werden können. Außerdem können Holzspalter von Binderberger in Aktion erlebt werden. Auch die Sonderangebote sind nicht zu verachten: Auf viele Gartengeräte gibt es Sonderrabatte, das Schärfen der Sägekette kostet nur drei Euro.
Natürlich haben die beiden Kundenberater Torsten Panhorst und Jens Großjohann bei der Organisation auch an das leibliche Wohl ihrer Gäste gedacht: Dampfkartoffeln mit Dipps sowie viele Getränke werden kredenzt, am Stand von Martina Walter aus Werther außerdem leckere Produkte vom Bauernhof.

Artikel vom 03.11.2006