31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausbau der B 241
hat begonnen

Maßnahme kostet 2 Millionen Euro

Borgentreich (ben). Der Ausbau der Bundesstraße 241 zwischen Borgentreich und Borgholz-Bahnhof hat gestern mit der Einrichtung der Umleitungsstrecke begonnen. Die Baumaschinen rücken heute an. Sie fräsen die Asphaltdecke auf.

Die Bundesstraße wird auf einer Länge von 1900 Metern zwischen der Einmündung der L 837 (Bahnhofstraße) und der bereits ausgebauten Fahrbahn bei Borgentreich bis auf eine Breite von sieben Metern erweitert. Dieser Abschnitt ist während der Straßenbauarbeiten bis voraussichtlich Juni 2006 für den Verkehr voll gesperrt.
»Diese Baumaßnahme kostet zwei Millionen Euro«, teilte gestern Martin Obelode vom Landes-betrieb Straßen NRW, Niederlassung Paderborn, auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTes mit. Entlang der Ausbaustrecke wird auch ein 2,5 Meter breiter Radweg erstellt. Dieser führt aus Richtung Beverungen kommend auf der linken Seite an der Straße entlang. Bereits abgeschlossen wurde in der vergangenen Woche der Ausbau der Einmündung B 241/L 837 (Bahnhofstraße) im Ortsteil Borgholz-Bahnhof.
Während der Bauarbeiten ist eine Umleitung über die Landesstraßen L 763 und 953 - Borgentreich, Natzungen, Borgholz-Bahnhof - für die Fahrtrichtungen Warburg und Beverungen ausgeschildert. »Wir sind bemüht, den Zeitplan für den Ausbau genau einzuhalten, damit die Belastungen durch das erhöhte Verkehrsaufkommen gerade für die Anwohner in Borgentreich und Natzungen nicht allzu groß werden«, erklärte Martin Obelode vom Landesbetrieb Straßen NRW.

Artikel vom 31.10.2006