31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Tauzieher« seit 25
Jahren ein starkes Team

Isenstedter Gruppe genießt die Geselligkeit

Isenstedt (ko). Tauziehen ist ein Sport, der vor allem in Isenstedt eine große Vergangenheit hat. Der Sportclub organisierte in den Jahren 1981, 1982, 1984 und 1986 Wettbewerbe, bei denen das gesamte Dorf mitmachte.

»Unsere Mannschaft bekam den Namen ÝIm DorfeÜ«, berichtete Friedhelm Halwe. Jetzt konnte diese Mannschaft ihr 25-jähriges Bestehen feiern. »Wir gewannen 1981, 1982, 1984 und 1986 alle Wettbewerbe.« Außerdem sagte Halwe: »Die Gruppe existiert bis heute, auch wenn es längst keine Tauziehwettbewerbe mehr gibt.« Aus dieser Idee ist eine echte Straßengemeinschaft gewachsen, die es ohne die Tauziehwettbewerbe vielleicht gar nicht geben würde.
Einstige Tauzieher der Mannschaft »Im Dorfe« sind Gottfried Vieker (Heuweg), Herbert Wiegmann und Gerhard Lüker (Vogelstraße), Willi Tegeler (Flachsriede), Friedhelm Pollheide und Erhard Witte (Klappheckenstraße), Bernhard Schäfer und Wilhelm Viermann (Fährmannstraße), Ernst Pollheide (Auf der Lage), Friedhelm Halwe und Wolfgang Müller (Im Dorfe), Günter Landwehr und Rainer Schewe (Erlenbruchweg).
Ein kurioses Erlebnis der Gruppe »Im Dorfe« war ein Tauziehen, bei dem die Mannen gemeinsam gegen einen immerhin 13 PS starken Fahr-Traktor antreten mussten. Dieser Wettkampf fand auf dem Hof Schäfer in der Fährmannstraße statt.
Auch diesen Vergleich gewann die Tauziehgruppe. Seit dem Tag war mit dem Sport aber endgültig Schluss. Aber seit dem Tag auch treffen sich die starken Männer zwei Mal im Sommer zum Grillen, abwechselnd bei allen Familien und im Winter zum gemeinsamen Mutzenbratenessen bei Familie Landwehr und natürlich wie jetzt zum Feiern des 25-jährigen Jubiläums.

Artikel vom 31.10.2006