31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landesverbandsmedaille für Michael Wirer

Ausstellung des Rassekaninchenzuchtvereins Wiedenbrück im Bauhof - 127 Tiere, 13 Rassen

Rheda-Wiedenbrück (de). Einer, der in den vergangenen 40 Jahren immer da war, fehlte diesmal während der Ausstellung des Rassekaninchenzuchtvereins Wiedenbrück am Wochenende in der Halle auf dem Bauhof: der langjährige Vorsitzende und Motor des Vereinslebens, Helmut Recker. Er war in diesem Jahr plötzlich verstorben.

Die Züchterfamilie sorgte aber dafür, dass die Schau in seinem Sinne vorbereitet und ausgerichtet wurde. Sie präsentierte das Ergebnis ihrer Zuchtarbeit, wenn auch etwas kleiner als üblich, übersichtlich in sauberen Ställen, sorgte für Informationen, lud ein zur Tombola und übte gewohnte Gastfreundschaft.
Der Vorsitzende des Kreisverbandes der Kaninchenzüchter, Wolfgang Ewers, lobte die Aktivitäten des Wiedenbrücker Vereins, die Zuchterfolge und die immer musterhaft ausgerichteten Ortsschauen. Den guten Zusammenhalt des Vereins, das Mitmachen der Familien und das Heranführen der Jugend an das schöne Hobby der Tierhaltung stellte Vize-Bürgermeisterin Renate Reckmann heraus. Für alle Besucher, besonders aber für die Kinder, stand das Freigehege im Blickpunkt, weil sich darin die Tiere ungezwungen tummeln konnten.
Vize-Vorsitzender Helmut Bierbaum gab die Bewertung der Jury bekannt. Er dankte Heinz-Peter Recker und seinem Team für den musterhaften Aufbau der Ausstellung. 124 Kaninchen aus 13 Rassen und in 17 Farbschlägen standen vor den Richtern. Das beste Tier der Schau stellte Michael Wirer mit Deilenaar vor. Das beste männliche Tier, Englische Schecken, hatte Udo Paß; das beste weibliche Tier mit Zwerg-Widder weiß Marianne Recker.
Die beste Gesamtleistung wurde von Robert Tomeinsky mit Deutsche Klein-Widder grau-weiß vorgestellt. Die erste Landesverbandsmedaille bekam Michael Wirer für Deilenaar, die zweite LVM-Medaille Rosemarie Paß für Hermelin Ra. Das beste Alttier stellte Marianne Recker auf Holländer gelb-weiß. Vereinsmeister der Kleinen Rassen wurde Rosemarie Paß auf Hermelin Ra, Vereinsmeister der Mittleren Rassen Helmut Bierbaum auf Havanna. Vereinsmeister der Spalterbigen Rassen ist Robert Tomeinsky auf Deutsche Klein-Widder grau-weiß, Vereinsmeister der Jugend wurde Lena Tomeinsky. Außerdem stellte sie das beste männliche Tier auf Hermelin Bla vor.

Artikel vom 31.10.2006