31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jagd nach Brigitte Bardot

Autogrammsammler tauschen wertvolle Unterschriften

Gütersloh (cu). Jäger und Sammler aus ganz Europa trafen sich am Samstag im Hotel Mütherties, um Autogramme von Stars und Sternchen aus aller Welt zu tauschen und zu verkaufen. Die Börse ist laut Organisator Peter Schönrock vom »Club der Autogrammsammler« mittlerweile die größte Veranstaltung ihrer Art in der gesamten Bundesrepublik.

»50 Aussteller sind zur zwölften Auflage des Sammlertreffens nach Gütersloh gekommen, darunter Gäste aus Österreich und Frankreich«, so Schönrock, der selber leidenschaftlicher Autogrammjäger von Nobelpreisträgern und Politiker aus dem In- und Ausland ist. »Außerdem erwarte ich 300 Besucher aus ganz Deutschland, die zum Tauschen und Kaufen von Autogrammkarten anreisen«, sagte der Hotelbesitzer zu Beginn.
Schon vormittags war es schwierig, in der großen Hotelhalle überhaupt einen Fuß auf den Boden zu bekomme, so riesig war die Resonanz. »Wegen dieses turbulenten gesellschaftlichen Treibens komme ich aber gerne nach Gütersloh«, sagte Aussteller Roland Possim aus Lübeck. Im Angebot hatte er Autogrammkarten von berühmten Fußballern der vergangenen Jahrzehnte wie zum Beispiel von Jack Charlton, WM-Sieger mit England 1966, oder dem Weltklassetorhüter Gyula Grosics, der bei der Weltmeisterschaft 1954 im Tor der ungarischen Nationalmannschaft stand. »An die Unterschriften bin ich gekommen, indem ich die Herren per Post angeschrieben habe«, so der Sammler aus Lübeck.
Dass sich hinter jeder Unterschrift auch eine kleine Geschichte verbergen kann, weiß niemand besser als Karl-Heinz Thode aus Kiel: »Ich habe unter anderem eine signierte Autogrammkarte von Brigitte Bardot dabei«, erzählt der langjährige Jäger und Sammler. »Ich habe sie damals im Urlaub in einem französischen Hotel gesehen und schnell zugeschlagen. Allerdings musste ich vorher die Pförtnerin mit 20 Euro bestechen«, schmunzelt er.
Echte Raritäten aus der »Neuzeit« hat hingegen Daniel Denneng aus Mühlheim an der Ruhr vor sich liegen. »Ich fliege durch ganz Europa und habe schon Fußballer wie Ronaldinho, Kaka oder Lionel Messi persönlich getroffen - und natürlich Autogramme von ihnen erhalten«, so der Rheinländer. »Diese und weitere Unterschriften von bekannten Biathleten wie Rafael Poireé biete ich heute zum Tausch an.«
Allerdings musste man für manche Exponate viel Geld auf den Tisch legen: So verlangte ein großer Formel-1-Fan vom Nürburgring beispielsweise mehr als 1000 Euro für einen limitierten Kunstdruck, der die Ferrari-Crew bei einem Boxenstopp zeigt. Unterschrieben war das Bild übrigens vom siebenfachen Weltmeister Michael Schumacher.
Organisator Schönrock zeigte sich am Ende des Tages zufrieden mit der Börse, sehr am Herzen lag ihm jedoch auch die Spendenaktion der Autogrammsammler für die zwei und vier Jahre alten Geschwister Marcel und Benny aus Gütenbach. Beide leiden an einer Muskelkrankheit und haben eine Lebenserwartung von weniger als 20 Jahren. »Wir versuchen, so viel Geld wie möglich für die teuren Behandlungen der Kinder zusammenzutragen«, so Schönrock. Dabei hofft er auch auf die Unterstützung von Nicht-Autogrammsammlern, die mit einer Spende auf das Konto der Sparkasse Gütersloh (Kontonummer 742 628) den Geschwistern helfen können.

Artikel vom 31.10.2006