31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Parfüm gestohlen:
Braten gerochen


Herford (HK/CP). Ein 22-jähriger Ladendieb hat am Samstag gleich in mehrfacher Hinsicht Pech gehabt: Zum einen wurde der Herforder vom Hausdetektiv eines Verbrauchermarktes am Deichkamp auf frischer Tat dabei ertappt, wie er Parfümartikel einsackte, zum anderen war auch noch ein Polizeibeamter, der sich privat dort aufhielt, »vor Ort«. Dem Dieb gelang nach einer kurzen, aber heftigen Auseinandersetzung mit dem Detektiv zwar die Flucht, doch der Polizist hatte den Braten längst gerochen, die Situation richtig erkannt und sich umgehend an die Fersen des Mannes geheftet. Bereits nach wenigen Hundert Metern konnte der Täter gestellt und überwältigt werden. Der Tag endete für den 22-Jährigen dann mit einer Vernehmung auf der Polizeiwache.

19-Jährigem einen
Kinnhaken verpasst
Herford (HK/CP). Ohne erkennbaren Grund hat ein etwa 20 Jahre alter Mann einem 19-Jährigen auf dem McDonald's-Parkplatz an der Bünder Straße einen Kinnhaken verpasst. Der Vorfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen gegen 5 Uhr, als die Fahrerin eines schwarzen Opel Corsa einparken wollte, ihr dies aber von dem Schläger verwehrt wurde.Der Mann beschädigte im Vorbeigehen den Beifahrerspiegel. Der 19-jährige Beifahrer stieg aus und beschwerte sich zu Recht. Nach einem Wortwechsel schlug der Unbekannte (etwa 1,90 Meter groß, kräftige Figur, schwarz-graues Oberteil, dunkle Hose) zu und entfernte sich dann. Nach ihm fahndet jetzt die Polizei. Hinweise: Telefon 05221/8880.

Elmar Brok kommt
zum Kreisparteitag
Herford (HK/pjs). »Wirtschaft und Arbeit im Kreis Herford« ist das Thema des 89. CDU-Kreisparteitags, der am heutigen Dienstag um 19 Uhr in der Werretalhalle in Löhne beginnt. Nach Grußworten von Bürgermeister Kurt Quernheim und IHK-Vizepräsident Dirk-Walter Frommholz wird CDU-Kreisvorsitzender Wolfgang Aßbrock in das Thema einführen. So werden neben Referaten von Thomas Niehoff, dem Hauptgeschäftsführer der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, von Landrätin Lieselore Curländer, der Vorsitzenden der Wirtschaftsinitiative der Kreises Herford, sowie von Thomas Richter, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Herforder Agentur für Arbeit, auch Dr. Andreas Hettich von der Hettich Management Service GmbH zum Thema Kunststoffe und Karsten Otte als Sprecher der Regionalkonferenz Naturschutz OWL ihre Sicht der Dinge darstellen. Kurzfristig hat der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok seine Teilnahme zugesagt. Die Diskussionsleitung übernimmt Landtagsabgeordneter Chris Bollenbach.

Artikel vom 31.10.2006