14.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

21 Teilnehmer legen
Gurtprüfungen ab

Sportkarate und Kickboxen geboten

Lübbecke (WB). 13 Kinder und acht erwachsene Teilnehmer stellten in der Sportschule Claus Bankamp ihr Können unter Beweis, um anschließend den nächst höheren Gurt im Sportkarate/Kickboxen in Empfang nehmen zu können.
Geprüft wurde die Sauberkeit der Ausführung der verschiedenen Kampftechniken (Faust-, Block- und Kicktechniken), allein, sowie in der Partnerarbeit. Den Abschluss einer Prüfung bilden regelmäßig Selbstverteidigungsübungen, je nach angestrebten Gürtelgrad, gegen bewaffnete und unbewaffnete Gegner. Neben den rein sportlichen Fähigkeiten, spielen jedoch gerade im Kinderbereich sozialpädagogische Lernziele eine besondere Rolle. Das heißt, über den Spaß am Sport wird den Kindern Selbstbewusstsein, aber auch die Notwendigkeit, Verantwortung für die erworbenen Fähigkeiten zu übernehmen, vermittelt. Gegenseitiger Respekt und Fairness sind natürlich auch bei den Erwachsenen Sportlern oberste Regel, hinzu kommt bei den Älteren jedoch noch der Aspekt körperlicher Fitness, die für das Kickboxen in der Praxis, sprich dem Sparring, oder gar dem Wettkampf unerlässlich ist.
Die Gelbgurtprüfung (Kinder) bestanden: Steffen Englich, Richard Neudorf, Leon Lilienkamp, Marvin Schulz, Katja Wilhelmy und Rico Läge. Den Orange-Gurt tragen nun: Tim Krupka, Max und Jessica Becker, Asade Radmanesch, Jan und Benjamin Helwig, sowie Laura Gauselmann.
Bei den Erwachsenen wurden folgende Gürtelgrade verliehen: Olga Karsten (Gelb), Nele Lengfeld und Milena Lüking (Grün), Julia Sparenborg, Joana Brinke, Kirsten Schnepel, Marcel Schräpler und Alexander Reger (Blau).

Artikel vom 14.11.2006