31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei warnt
vor Taschendieben
Detmold (SZ). In den vergangenen Wochen haben sich nach Angaben der Polizei so genannte Taschen- und Geldbörsendiebstähle im Detmolder Stadtgebiet gehäuft. Oftmals ermögliche den Langfingern die Unachtsamkeit der später Bestohlenen, leichte Beute zu machen. Tatorte seien dabei meistens Geschäfte, öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze. Handtaschen seien beispielsweise unbeaufsichtigt in einem Einkaufswagen oder Geldbörsen achtlos auf einem Tresen abgelegt. Die Polizei weist deshalb darauf hin: »Handtaschen, Portemonnaies und Handys gehören nicht aus der Hand gelegt. Auch sollten sie nicht im Fahrzeug deponiert werden. Tragen Sie (Hand-)Taschen stets verschlossen und nach Möglichkeit am Körper.« Gleiches gelte für Geldbörsen und Handys. Diebe würden häufig zu Zweit auftreten. Während einer sein Opfer ablenke, greife der Kumpane im günstigen Augenblick zu. Gerade in der jetzt dunklen Jahreszeit und der kommenden Vorweihnachtszeit träten die Langfinger verstärkt auf, da auch ihnen nicht unbekannt ist, dass in dieser Zeit vermehrt Geld im Umlauf sei. »Nehmen Sie also nur soviel Bares mit, wie Sie meinen, für Ihren Einkauf zu benötigen. Seien Sie auch vorsichtig an Geldautomaten und lassen Sie sich beim Eingeben der PIN nicht über die Schulter schauen«, rät die Polizei.

Die LWL-Fraktion
der FDP besuchen
Lemgo (SZ). Der FDP-Kreisverband Lippe lädt interessierte Bürger zu einem Besuch der FDP-Landschaftsverbandsfraktion in Münster ein. Die Fahrt organisiert der kulturpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Markus Schiek. Sie startet am Donnerstag, 15. Dezember, um 8.30 Uhr vom Parkplatz Herforder Straße in Bad Salzuflen. Weitere Veranstaltungspunkte sind der Besuch des Plenarsaals der Landschaftsversammlung Westfalen/Lippe, ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der FDP-Fraktion im LWL - Stephen Paul aus Herford - sowie die Besuche des Erbdorstenhofes und der Clemenskirche. Anmeldungen an das Fraktionsbüro der FDP im LWL, Freiherr-von Stein-Platz 1, 48147 Münster oder per Mail, fdp@lwl.org.

Heute schließt das
Freilichtmuseum
Detmold (SZ). Für Museumsgäste besteht heute, Dienstag, zum letzten Mal die Gelegenheit, das Westfälischen Freilichtmuseums Detmold während der Saison zu besuchen: Zwischen neun und 16.30 Uhr können die letzten Herbstspaziergänge absolviert werden, bevor mit dem 1. November das graue Wetter Einzug hält und die Museumspforten schließen. Dann hilft nur noch Vorfreude auf den kommenden Museumsadvent, der vom 8. bis 10. Dezember stattfinden soll.

Carsten Witschel
besteht Prüfung
Detmold (SZ). Vor den Meisterprüfungsausschüssen der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe hat Carsten Witschel aus Detmold seine Prüfung bestanden. Er ist von sofort an Meister der Installateur und Heizungsbauer.

Artikel vom 31.10.2006