31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

am Dienstag, 31. Oktober 2006


Paderborn

Veranstaltungen
Senioren-Begegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 9.30-10.30 Uhr Gymnastik mit Frau Mathey-Sperling., ab 15 Uhr »Missio - glauben leben geben, Zeugnisse persönlicher Betrachtung zum Weltmissionsonntag.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Dienstags von 18-21 Uhr allgemeines Training.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo bis Do 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Fr von 9-13 Uhr, Sprechstunde ist Do von 14- 17 Uhr; Ruf 05251/22508.


Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).

Delbrück
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Ostenland: Die Kameraden geben dem verstorbenen Mitglied Stefan Sandbothe am heutigen Dienstag das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland, anschließend folgt die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
Kolpingfamilie Ostenland: Die Mitglieder geben ihrem verstorbenen Stefan Sandbothe am heutigen Dienstag das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph, anschließend die Beisetzung von Friedhofskapelle aus.
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Die Schützen geben dem Verstorbenen Stefan Sandbothe das letzte Geleit. Das Seelenamt ist heute um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland, anschließend Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Delbrück: Zum Todestag von Pater Rupert Mayer findet am Freitag, 3. November, 19 Uhr, in der Kreuzkapelle ein Festhochamt statt. Die Kameraden mit Familien, Delbrücker Vereine und die gesamte Bevölkerung sind eingeladen.
St.-Heinrich-Schützenbruderschaft Sudhagen: An Allerheiligen ist nach dem Hochamt Kranzniederlegung am Ehrenmal. An Allerseelen ist um 19 Uhr Messe für die Verstorbenen der Bruderschaft.
SSV Delbrück/Seniorenradsportgruppe: Am Donnerstag, 2. November, wird die Boker Tour gefahren (Besichtigung des Betonwerks Bussemas), Start um 13.30 Uhr am Laumes Kamp; Kurztour Gruppe II im Raum Espeln, Start um 13.30 Uhr ab Opel Niggemeier.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe/Selbsthilfegruppe Delbrück: Heute, 19.30 Uhr, Treffen im Heimathaus am Kirchplatz, Info-Tel.: 0 52 50/5 02 37.
Jugendtreff Delbrück: Dienstags von 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet, von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche.
SV DJK Delbrück: dienstags 18 Uhr Walking und Nordic Walking, Dreifachturnhalle.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn: Sprechstunde für Suchtkranke und -gefährdete sowie deren Angehörige heute 16 bis 17 Uhr im Heimathaus Delbrück (Kirchplatz 10).
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute bis 21 Uhr: St.-Joseph-Apotheke, Westenholzer Straße, in Westenholz; Nachtdienst: Rotgerische-Apotheke, Delbrücker Straße, in Rietberg.

Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14-18 Uhr geöffnet; von 16-18 Uhr Töpferkurs.
Chor »á la carte«: Jeden Di 20-22 Uhr Probe im kath. Pfarrheim Hövelhof.
Integra: Heute 19.45- 20.30 Uhr Gymnastik der Multiple-Sklerose-Gruppe, Turnhalle am Merschweg in Schloß Neuhaus; Info-Ruf 05257/935 945.
RSG: Jeden Di von 18-18.45 Uhr Reha- Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule, Osteoporose und Arthrose in der Turnhalle der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405
Büren
Kath. Pfarrgemeinde Brenken: Heute 20 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Pfarrheim.
Männergesangverein Cäcilia Steinhausen: Die Sänger treffen sich bereits heute 20 Uhr zur Chorprobe im Vereinslokal Haus Wormstall ein.
Fanfarenzug Prinz-Regent Büren: Heute 20 Uhr Saisonabschlussfeier der aktiven Mitglieder mit Partnern im Vereinsheim (Motto: Halloween).
Sängerbund Büren: Die Feierstunde zu Allerheiligen, die der Sängerbund mitgestaltet, beginnt 15.30 Uhr auf dem Friedhof. Die Sänger treffen sich bereits 14.30 Uhr (nicht 15 Uhr) in der Niedermühle.
AWO Büren: Heute 18.30 Uhr Treffen der Dienstagabendfrauen in der Altentagesstätte der AWO, Katharinenstraße 10.
Kath. Bildungsstätte St. Meinolf Wewelsburg: Heute 19.30 bis 21.45 Uhr Kursus »Schneidern und Nähen« an fünf Abenden. Heute 19 bis 21.15 Uhr Kursus »Stichen in verschiedenen Techniken« an sechs Abenden.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Rosen-Apotheke, Steinhausen, Eringerfelder Straße 17, Ruf 5757.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 18 Uhr allgemeiner Badebetrieb, 18.30 bis 21 Uhr Wasserfitness.
SV Grün-Weiß Steinhausen: Heute 17 Uhr Sportabzeichenabnahme auf dem Sportplatz Auf der Höh.
Büren: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hühnerberg 2: 16 bis 17 Uhr offene Sprechstunde, Infos unter Ruf 02951/3542.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Stadtsportverband/Herzsportgruppe: Heute 19 Uhr Sporthalle am Bühl. Offen als Prävention und Rehabilitation für alle Herz- und Kreislauferkrankungen; Infos: Ruf 9849611 oder 2751.

Salzkotten
SC RW Verne: Dienstags von 18 bis 19.30 Uhr Training für dasSportabzeichen auf dem Sportplatz.
Sangeslust Thüle: Heute keine Probe.
Niederntudorf: Die Niederntudorfer Schützen, die mit zum Bezirksschießen nach Essentho fahren, treffen sich am 3. November, 17.45 Uhr an der Eiche. Zur Teilnahme an Hubertusball freffen sich die Niederntudorfer Schützen um 18.55 Uhr zur Hubertusmesse in der Kirche, oder um 19.45 Uhr vor dem Bürgerhaus in Oberntudorf.
Singgemeinschaft Salzkotten: Das Requiem von Mozart wird von der Singgemeinschaft am Samstag, 4. November, in Paderborn in der Marktkirche und am Sonntag, 5. November, in Salzkotten in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen jeweils um 19.30 Uhr aufgeführt.
SGV Salzkotten: Sonntag, 5. November, Nachmittagswanderung von Altenrüthen nach Anröchte. Es werden zwei Wanderungen über sechs und zwölf Kilometer angeboten. Führung/Anmeldung: Franz Brand, Konrad Bertelsmeier, Johannes Michels, Ruf 8556. Abfahrt ist 13 Uhr ab Gaststätte Okesson, anschließend Marktplatz.
Seniorenkreis Holsen-Schwelle-Winkhausen: Donnerstag, 2. November, 10 Uhr heilige Messe, anschließend Mittagsimbiss im Pfarrheim. 13 Uhr gemeinsamer Gang zum Friedhof zum Anzünden von Kerzen.
Stadtfernsehen Salzkotten »Sälzer Fenster«: Heute ab 19 Uhr sind folgende Beiträge zu sehen: Herstellung von Apfelsaft, Solarstrom aus Salzkotten, Musikworkshop in Upsprunge, Basketball: Benslips Baskets gegen Bielefeld, Beitrag aus der Partnerstadt Seefeld. Ausgestrahlt wird die Sendung im Offenen Kanal Paderborn, Sendeplatz TV 5 Europe/BBC World.
Lauftreff TSV Tudorf: 19 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
SGV Salzkotten: Dienstag 18 Uhr und Freitag 8.30 Uhr Nordic Walking für alle, Treffpunkt Sälzerhalle Salzkotten für alle Interessenten.
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Paderborn: Heute 10.30 Uhr bis 12 Uhr Sprechstunde in der Simonschule Salzkotten, Am Stadtgraben 23a, Ruf 05258/6445.

Bad Wünnenberg
kfd Bad Wünnenberg: Abfahrt um Besuch des Weihnachtsmarktes ist Montag, 11. Dezember, 14 Uhr ab Oberstadt (Brunnen), anschließend Unterstadt (Schulbushaltestelle).
Ev. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 9.30 Uhr Krabbelgruppe, heute 14 Uhr Doppelkopf in Wünnenberg.
Apotheken-Notdienst für Bad Wünnnenberg und Lichtenau: Dienstbereit heute: Aatal-Apotheke, Mittelstraße 33, Ruf 02953/8003.
Landfrauenverband Bad Wünnenberg: Heute 20 Uhr Vortrag »Sucht und Hilfen« im katholischen Pfarrheim Bad Wünnenberg.
HTSV Leiberg: Die Bauch-Beine-Po-Gruppe fällt heute 20 Uhr aus.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Teestube Fürstenberg: Heute 17 bis 21 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 15 bis 17 Uhr und mittwochs 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle für Sozialarbeit Bad Wünnenberg Aatal 3, Ruf 02953/313.

Lichtenau
Lichtenau: Zur Terminabsprache für 2007 am Montag, 6. November, 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte hat Ortsvorsteher Bernhard Fecke alle Vereine, Verbände und Institutionen eingeladen.
Seniorenkreis Lichtenau: Donnerstag, 2. November, 14.30 Uhr Seniorenkreis in der Begegnungsstätte.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 9 bis 11.30 Uhr und donnerstags 15 bis 17 Uhr in der Stadtverwaltung, Ruf 05295/223.

Altkreis Büren
kfd Essentho: Freitag, 17. November,19 Uhr Abfahrt nach Harth. Gespielt wird das Stück »Alles klar«. Am 1. Dezember findet 19.30 Uhr im Pfarrheim die Jahreshauptversammlung mit Adventsfeier statt. Anmeldungen bei den Helferinnen oder B. Werny, Ruf 4607.
Hospizgruppe im Dekanat Büren: Dienstags 9 bis 11 Uhr Sprechstunde im St. Clemens-Altenheim in Fürstenberg. Weitere Informationen unter Ruf 02953/963408.
Caritasverband im Dekanat Büren: Allgemeiner Sozialer Dienst/Sozialdienst für Aussiedler: Büren Briloner Straße 9, Ruf 02951/987051. Sprechstunden montags 9 bis 11 Uhr, dienstags und mittwochs 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.

Bücherbus
Haltestellen heute: 13.15 bis 13.50 Uhr Holtheim/Mitte; 13.50 bis 14.25 Uhr Holtheim/Zur Bleiche;14.45 bis 15.20 Uhr Elisenhof/Kirche; 15.30 bis 16 Uhr Fürstenberg/Fleischerei Mause; 16 bis 16.30 Uhr Fürstenberg/Sparkasse; 16.30 bis 17 Uhr Fürstenberg/Schützenhalle; 17.10 bis 17.35 Uhr Bleiwäsche/Kirche; 17.35 bis 18 Uhr Bleiwäsche/Feldrain.

Artikel vom 31.10.2006