31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Zeitzeichen


Zu den Zeichen der Zeit gehört es, Ende Oktober den Uhren die winterliche Gangart beizubringen. Bei den modischen Empfängern eines regelmäßigen Funksignals stellt sich die Frage nicht. Bei dem Miniwerk der Küchenuhr aus Plastik nehmen die Zeiger es wohl kaum übel, wenn sie stundenweise neu getrimmt werden. Doch das antike Schätzchen im Wohnzimmer möchte behutsamer behandelt werden. Ihre Gewichte sind inzwischen am Boden und die Zeiger deuten auf halb vier. Tagsüber ist dies eine ungünstige Stellung, weil sich dann kaum jemand des guten Stücks erbarmen kann oder darf. Nachts, nun ja, da muss es ja nicht gerade sein. Gegenwärtig deutet manches darauf hin, dass die Zeiger erst im kommenden Jahr um halb fünf ihre Arbeit wieder aufnehmen werden. Reinhard Kehmeier

Artikel vom 31.10.2006