31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sparkasse Herford mit Entwicklung zufrieden

Geschäftsvolumen und Bilanzsumme 2006 etwa auf Vorjahresniveau - Filialen neu errichtet

Herford (pjs). Der Andrang an den Schaltern war auch beim gestrigen Weltspartag wieder groß: Gut 1300 prall gefüllte Sparschweine, schätzte Vorstandsvorsitzender Klaus R. Vorndamme, wurden allein in der Hauptstelle der Sparkasse Herford von überwiegend jungen Sparern »angeliefert«.

Aus Sicht der Sparkasse läuft das Jahr bislang zufriedenstellend, wie Vorndamme und seine Vorstandskollegen Klaus Rehbaum, Hans-Christoph Wieszner und Peter Mausolf im Pressegespräch verdeutlichten. Das Geschäftsvolumen sowie die Bilanzsumme liegen in etwa auf Vorjahresniveau. Nach den ersten zehn Monaten des Jahres zeichne sich ab, dass das Geldinstitut mit seinen 1142 Angestellten und 73 Auszubildenden die Ziele erreicht.
Ein Plus von 70 Mio. Euro (+2,6 Prozent) ist beim Kreditbestand (2,77 Mrd. Euro) zu verzeichnen. Damit liegt die Sparkasse Herford deutlich über den Planungen. Die Erhöhung wurde dabei in erster Linie von den Krediten an Unternehmen und Selbstständige getragen, deren Anteil (38 Prozent) am Gesamtbestand auch leicht zugenommen hat. Nach wie vor den größten Anteil am Kreditbestand hat die Baufinanzierung. Mit 1,69 Mrd. Euro macht sie über 60 Prozent des Gesamtkreditvolumens aus. Beim Wohnungsbau gab es sogar ein Plus von zehn Prozent auf 236 Mio. Euro.
Über 68 Mio. Euro wurden bisher in 2006 neu gespart. Damit wird das Vorjahresergebnis bereits um über 45 Prozent übertroffen. Gespart wird in Wertpapieren, Lebensversicherungen, Bausparverträgen und klassischen Sparformen wie Sparkassenzertifikaten sowie Inhaberschuldverschreibungen und Termingeldern. Bei bilanzwirksamen Sparprodukten sind Sparkassenzertifikate und Termineinlagen Motoren für den Zuwachs.
Rückläufig ist dagegen die Entwicklung bei den Wertpapieren. In Aktien und Fonds wurde zugunsten der anderen Sparformen weniger investiert, was sich auch in einem Rückgang des Wertpapierumsatzes um 4,2 Prozent widerspiegelt. Insgesamt vertrauen die Kunden der Sparkasse Herford 4,2 Mrd. Euro an Geldvermögen an, verteilt auf Konten und Depots.
Die Modernisierung des Filialnetzes schreitet weiter voran. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 7,4 Mio. Euro ist 2006 ein außergewöhnliches Jahr. Fünf Standorte wurden und werden renoviert und teilweise komplett umgebaut. Zwei Filialen, in Sundern am Alten Kamp und am Alten Markt in Herford, wurden bzw. werden neu errichtet. Die letzte Neueröffnung fand am 22. Oktober in Ennigloh statt. Der Neubau der Filiale Sundern am Alten Kamp wird am 3. Dezember eröffnet, die völlig neu gestaltete Filiale in Enger am 10. Dezember.

Artikel vom 31.10.2006