31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wiesnstimmung in Kaunitz

1400 Besucher beim Oktoberfest in der Ostwestfalenhalle

Verl-Kaunitz (ehl). War des a Gaudi! Rund 1400 Besucher haben am Samstagabend in der Kaunitzer Ostwestfalenhalle gefeiert wie auf der Münchner Wies'n.

Obwohl die Premiere im vergangenen Jahr nicht ganz so erfolgreich war wie erhofft, hatte Veranstalter Peter Stratemann aus Leopoldshöhe es gewagt, die Ostwestfalenhalle zum zweiten Mal in ein blau-weißes Festzelt zu verwandeln und ein Oktoberfest nach dem Vorbild der Münchner Wies'n auf die Beine zu stellen. Diesmal allerdings hatte er nur einen statt zwei Abende angesetzt Ñ und das war offenbar der Schlüssel zum Erfolg. So war die Halle fast ausverkauft und Peter Stratemann so zufrieden, dass er für den nächsten Herbst schon die dritte Auflage fest eingeplant hat.
Viele Besucher hatten sich stilecht gekleidet und kamen in Lederhosen, feschen Dirndln und derben Wanderschuhen. Und wer nichts Bayrisches im Kleiderschrank gefunden hatte, konnte gleich am Eingang zumindest noch einen Filzhut erstehen. An langen Holztischen ließen sich die Gäste eine Maß Löwenbräu oder »eine Halbe« Franziskaner Weizen schmecken und konnten dazu typische Schmankerl wie Schweinshaxe, Leberkäs' und Weißwürste genießen. Natürlich war auch die Musik stilecht - und wie: Denn Peter Stratemann hatte mit der »Kirchdorfer Musi« eine Stimmungs-Kapelle engagiert, die auf dem Münchner Oktoberfest eine feste Größe ist und dort kein Jahr fehlen darf. Klar, dass die Wies'n-erprobten Musiker wissen, womit sie ein Festzelt oder auch eine Halle sofort zum Brodeln bringen können.
Wie schon bei der Premiere im Vorjahr hatte Bürgermeister Paul Hermreck die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen. Und in dieser Funktion durfte er nicht nur mitfeiern, sondern auch ein wichtiges Amt ausführen: Stilecht mit Lederschürze und Holzhammer übernahm er den Fassanstich. »Alles unter zehn Schlägen wäre schon toll«, setzte er sich als Ziel, bevor er im Beisein von Hermann-Josef Veith von der Brauerei Löwenbräu kraftvoll zuschlug. Am Ende waren es neun Schläge, bis das Bier floss und Hermreck das Kaunitzer Oktoberfest mit einem »O'zapft is!« offiziell eröffnen konnte.

Artikel vom 31.10.2006