31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS-Damen bleiben weiterhin ungeschlagen

Volleyball: Lüchtringer verlieren trotz 2:0-Führung

Sportkreis Höxter (da). Die Volleyball-Damen des TuS Beverungen behaupteten sich auch gegen den Gütersloher TV in der Bezirksliga mit 3:1. Ärgster Rivale bleibt der SV Höxter. Die Damen aus der Kreisstadt gewannen im Tie-Break gegen Friedrichsdorf.
Damen-BezirksligaSV Höxter - TuS Friedrichsdorf 3:2. Zu Beginn des Spiels lief es alles andere als gut für den SVH. »Wir konnten uns in den ersten beiden Sätzen nicht behaupten und lagen permanent hinten«, beschrieb Höxters Melanie Meese die 23:25 und 23:25 Satzverluste. »Im dritten Satz platzte dann endgültig der Knoten. Nachdem die Höxteranerinnen den dritten Satz mit 26:24 für sich entscheiden konnten, gewannen sie auch den vierten Satz (25:22) sowie den Tie-Break (15:12) knapp. Somit bleibt Höxter weiterhin der ärgste Verfolger des TuS Beverungen.
Gütersloher TV II - TuS Beverungen 1:3. Auch nach dem sechsten Spieltag bleiben die Beverstädter weiterhin mit einer weißen Weste. Aufgrund eines schlagkräftigen und präzisen Angriffs konnten die Gäste die ersten beiden Sätze mit 25:20 und 25:21 zu ihren Gunsten entscheiden. Im dritten Satz mussten sie dann einen kurzzeitigen Einbruch hinnehmen (25:27), ehe sie den vierten Satz souverän mit 25:10 für sich entscheiden konnten.
Herren-BezirksligaTuS Leopoldshöhe - TuS Lüchtringen 3:2. »Im ersten Satz (25:19) hatten wir keinerlei Probleme und auch im zweiten Durchgang (25:23) konnten wir uns zunächst gut behaupten«, kommentierte Lüchtringens Thomas Grimme. »Danach haben wir jedoch das Volleyballspielen aufgehört«, fügte er hinsichtlich der 14:25 und 14:25 Satzverluste in den Durchgängen drei und vier hinzu. Auch im Tie-Break konnten sich die Lüchtringer nicht mehr fangen. Zwar kamen sie nochmals auf 14:14 heran, mussten sich dennoch mit 14:16 geschlagen geben.
Damen-Bezirksklasse
SV Bergheim - SV BW Herbram 1:3. Nachdem die Bergheimer den ersten Satz knapp mit 27:25 zu ihren Gunsten entscheiden konnten, hatten sich die Gegner auf das Spielsystem der Gastgeber eingestellt. »Bei uns im Feld herrschte ein heilloses Durcheinander«, beschrieb Bergheims Kerstin Wakup die Situation auf dem Spielfeld. Dementsprechend deutlich mussten sie sich auch mit 19:25, 11:25 und 17:25 geschlagen geben. VBGS Willebadessen - TV Steinheim 3:1. Aufgrund der erneuten Niederlage fällt die Analyse von Steinheims Sonja Brexel eher nüchtern aus: »Willebadessen war uns heute in allen Belangen überlegen.« Die Satzergebnisse im Detail: 25:11, 25:23, 19:25 und 25:18 SV Dringenberg - TuS Beverungen II 3:0. Nachdem die Beverungerinnen im ersten Satz noch gut mithalten konnten (22:25), mussten sie in den folgenden Durchgängen den Dringenberger Damen deutlicher den Vortritt lassen (17:25 und 19:25). Trotz der sechsten Niederlage im sechsten Spiel bleibt Beverungens Trainerin Carmen Wenzel weiterhin optimistisch: »Es war eine Steigerung im Vergleich zu den letzten Spielen erkennbar. Jedoch fehlt weiterhin einiges, um mithalten zu können.«

Artikel vom 31.10.2006