01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meisterkonzert
mit Hornisten

Romantische Kammermusik

Warburg (WB). Ulf Schneider, Stephan Imorde und Wilhelm Bruns treten am Donnerstag, 16. November um 20 Uhr im Rahmen des 2. Meisterkonzertes in der Aula des Marianums auf.
Das Programm enthält romantische Kammermusik von Johannes Brahms sowie Robert und Clara Schumann, drei Künstlerpersönlichkeiten also, die prägend für die Musik im 19. Jahrhundert waren. Auch persönlich war das Ehepaar Schumann mit dem jungen Komponisten aus Hamburg eng verbunden.
Das Duo Schneider-Imorde, das sich für dieses Programm mit dem exzellenten Hornisten Wilhelm Bruns verstärkt hat, ist eines der wichtigsten Ensembles seiner Art in Deutschland.
Der Geiger Ulf Schneider wurde mit ersten Preisen bei Kammermusikwettbewerben in Osaka, Melbourne und beim Deutschen Musikwettbewerb ausgezeichnet. Tourneen führten ihn um die ganze Welt, bekannt ist er insbesondere als Mitglied des hervorragenden Trio Jean Paul.
Stephan Imorde studierte in Detmold und im US-amerikanischen Bloomington. Als Liedbegleiter und Mitglied des Novalis Trios entwickelte er eine internationale Konzertkarriere. Zahlreiche Rundfunkaufnahmen und CD-Einspielungen belegen den außerordentlichen internationalen Rang des Pianisten.
Wilhelm Bruns widmete sich seit seines Studiums beim legendären Hermann Baumann an der Folkwanghochschule in Essen historischen Instrumenten und Spieltechniken - neben dem heute üblichen Ventilhorn.
Als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes ging Wilhelm Bruns 1987 beim Naturhornwettbewerb in Bad Harzburg als erster Preisträger hervor. Es folgten zahlreiche Konzerte als Solist und Kammermusiker mit namhaften Orchestern und Ensembles wie Concentus Musicus Wien, Amsterdam Baroque, Akademie für Alte Musik Berlin.
Karten für das Meisterkonzert sind - wie gewohnt - im Infocenter der Stadtwerke auf dem Neustadtmarkt (Telefon 05641/90850) erhältlich. Restkarten können an der Abendkasse erworben werden.

Artikel vom 01.11.2006