31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MGV bot besonderen Leckerbissen

80 Gäste genießen volkstümliche Lieder im Martin-Luther-Haus


Halle (mes). Einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen hat der MGV Ravensberg seinen Gästen am Sonntag aufgetischt. Die 80 Gäste im Martin-Luther-Haus durften Platz nehmen an Friedrich Silchers (1789-1860) Liedertafel.
Anlässlich des »Musikalischen Herbstes 2006« sang der MGV Lieder, die dank ihres volkstümlichen Charakters so populär wurden, dass sie bald tatsächlich für Volkslieder gehalten wurden. So durften »Ännchen von Tharau« und »Die Loreley« nicht fehlen.
Großen Applaus erntete Elena Kuhnen an der Oboe. Begleitet von Chorleiter Michael Kuhnen am Klavier spielte sie Robert Schumanns (1810-1856) »Romanzen op. 94«. Auch Werke von Franz Schubert (1797-1828) waren zu hören. Zusammen mit dem Tenorsolisten Nils Foster und Martin Rieker am Klavier sang der MGV »Freunde sammelt euch im Kreise« und »Funkelnd im Becher«.
Neben Schuberts Liedern fanden auch seine Kompositionen bereits zu Silchers Lebzeiten Eingang in das Männerchorrepertoire. Zu den Höhepunkten des zweiten Konzertteils gehörten Fabian Kuhnens »Trompetenträume in Gold« zur Klavierbegleitung von Michael Kuhnen sowie Oskar Böhmes (1870-1938) »Soirée de St. Petersbourg«.

Artikel vom 31.10.2006