31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Psalm 23 als Quelle
für neue Anregungen

Erstmals ökumenischer Familienbibeltag in Rimbeck

Rimbeck (hm). Die evangelische und katholische Kirchengemeinde haben am Samstag erstmals einen ökumenischen Familienbibeltag in Rimbeck veranstaltet.

Zur Zielgruppe gehörten alle Kinder und Jugendlichen bis 15 Jahren sowie deren Eltern, Großeltern, Paten und Freunde als Begleiter. 25 junge Menschen und zehn Mütter waren ins Rimbecker Pfarrheim gekommen, um sich gemeinsam und in getrennten Gruppen mit dem Psalm 23 zu befassen, der da lautet: »Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln...«. Dieser Psalm als wohl eines der bekanntesten Gebete und Bekenntnisse bot inhaltlich soviel Anregungen und Impulse für das Leben, dass sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen darin bestärkt worden sind, in Zuversicht und Glauben ihren Lebensweg zu gehen.
Das anschauliche Bild vom guten Hirten, der »mich auf einer grünen Aue weidet, mich zum frischen Wasser führt, und ich im finsteren Tal kein Unglück fürchten muss«, inspirierte die Teilnehmer dazu, den Psalm mit bildlichen Darstellungen zum »Sprechen« zu bringen.
Bevor die Arbeit in gemischten (Erwachsene/Kinder) und getrennten Gruppen, Kinder und Erwachsene für sich, begann, ging es darum, einzelne Elemente aus dem Psalm in großer Runde gegenständlich sichtbar zu machen.
Viel Interesse fand eine Lege-Meditation nach Franz Kett zum Evangelium vom guten Hirten (Gott), der sich um jedes verirrte Schaf, das vom rechten Weg abgewichen ist, große Sorgen macht. Nach intensiver Suche will er es zur Herde zurückbringen. Lieder und Gebete begleiteten dieses meditative Tun. Eine zweite Gruppe modellierte mit viel Begeisterung Schafe. Der Tag war geprägt vom ökumenischen Geist mit dem Suchen nach Quellen, aus der die Menschen Kraft für ihr Leben schöpfen können. Eine Feier im evangelischen Kirchhaus beendete den ökumenischen Familienbibeltag.

Artikel vom 31.10.2006