31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Die Botschaft


Geht es Ihnen auch so? Wenn man sich die 19- oder 20 Uhr-Nachrichten im Fernsehen anschaut, schmeckt einem das Abendbrot nicht mehr. Die Zusammenfassung der Ereignisse eines Tages auf Erden sind ja in der Regel genau das Gegenteil von dem, was wir hier bei uns als Friede, Freude, Eierkuchen bezeichnen. Doch wo Schatten ist, da ist auch Licht. Und so ist jetzt aus dem Dunkeln eine Botschaft aufgetaucht, die Heinz bei einem Spaziergang entdeckt hat. An einigen Laternen waren Zettel befestigt, auf denen nur wenige Sätze standen: »RETTET DIE NATUR! Auch Ihr könnt helfen! Das könnt Ihr tun: Keinen Müll hinterlassen. Keine Lebewesen verletzen. Tieren in Not helfen. Pflanzen schützen. Bitte helfen Sie!« Der Verfasser der Botschaft hat sich namentlich nicht zu erkennen gegeben. Es handelt sich quasi um ein anonymes Schreiben, das, so vermutet Heinz, von einem jungen Menschen stammt, der sich so seine Gedanken gemacht hat. Gerne würde Heinz diesen Menschen kennen lernen, um ihm einfach mal auf die Schulter zu klopfen und »Dankeschön« zu sagen. Der »Laternen-Brief« erinnert Heinz an ein Shakespeare-Zitat: »So weit die kleine Kerze ihren Schimmer wirft, so scheint die gute Tat in arger Welt...« Curd Paetzke

Artikel vom 31.10.2006