30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Angerichtet


Immer wieder hatte er sich vorgenommen, weniger zu essen. Insbesondere das Hineinschlingen am Arbeitsplatz ist ungesund und geht auf die Hüften, hatte er sich von der Angetrauten sagen lassen müssen. Beherzigt hatte er den Rat eher selten. Die Brotbox war Mittags längst leer, die Äpfel alle und die für den Spätnachmittag geplanten Zuckerspritze in Form von süßen Snacks auch auf.
Seit einigen Tagen gehen die Uhren anders. Äpfel und Buttermilch gibt es weiterhin. Brote wurden in den vergangenen Tagen verschmäht. Was auf den erstenBlick nach Disziplin aussieht, hat einen einfachen Grund. Ein Bürokollege rückt allmorgendlich mit einem ganzen Büffet in der Einkaufstasche an, mischt 500 Gramm Hähnchenteile und einen Kopf Salat samt Dressing zu immer neuen Bergen von Sattmachern, dass ihm längst die Geruchsnerven angegriffen sind. Ein Hauch von Essig und Öl, eine Prise Kräuter der Saison, hat zwischen den typischen Bürogerüchen von Kunststoff bis Druckerpatrone echt anregende Wirkung.Michael Diekmann

Artikel vom 30.10.2006