30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kolping Hövelriege
übernimmt Patenschaft

Martin Schulte mit der Ehrenplakette geehrt

Hövelriege/Kreis Paderborn (fm). Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens hat die Kolpingsfamilie Hövelriege um ihren Vorsitzenden Werner Brüggemeier die Patenschaftsbegleitung für die kommende Jahresaktion »Wir reden nicht nur - wir helfen!« des Kolpingwerkes (Bezirksverbände Paderborn/Büren - Aktion Entwicklungshilfe) übernommen. Vorausgegangen waren drei Aktionsjahre ohne Begleitung einer Kolpingsfamilie.

Mit großer Freude aller Anwesenden wurde deshalb am Samstagabend bei der Auftaktveranstaltung im vollbesetzten Pfarrheim Hövelriege der Einsatz der Hövelrieger »Kolpinger« aufgenommen.
»Wer Mut zeigt, der macht Mut« - mit diesem Kolpingzitat eröffnete Schirmherr Diözesanpräses Stephan Schröder aus Paderborn die 35. Aktion für die Entwicklungshilfe: »Als Kolpinggemeinschaft wollen wir uns aktiv für die "Eine Welt" und Menschen in Not einsetzten«. Der Vorsitzende des Entwicklungshilfe e. V., Martin Schulte, stellte die Aktion »Wir reden nicht nur - wir helfen!« vor und gab einen Rückblick auf die 1972 gestarteten, unterschiedlichen Aktivitäten unter dem Logo »Weltweit Gemeinschaft sein«.
Im Aktionsjahr 2005/06 kamen für Projekte in Mexiko 10 500 Euro zusammen. Insgesamt wurden jetzt schon mehr als eine Million Euro zusammengetragen. Konrad Reller vom Entwicklungshilfe e. V. und Willi Honerlage von der Kolpingsfamilie Hövelriege präsentierten drei Projekte für das Aktionsjahr 2006/07. Finanziell unterstützt werden das Partnerland Mexiko in der Region Chiapas, das Schwesternhaus der Borromäerinnen in Emmaus/Palästina und die Elterninitiative krebskranker Kinder in Ostwestfalen-Lippe. Das »Startkapital« in Höhe von 250 Euro in einer Spendenbox überreichte Gerd Lis, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Paderborn- Zentral, die die bisher letzte Partnerschaftsbegleitung übernommen hatte.
In der Abschlussveranstaltung am 3. November kommenden Jahres soll das Ergebnis der neuen Aktion vorgestellt werden.
Ein weiterer Höhepunkt bei der Aktionseröffnung war die Ehrung und Würdigung eines über sehr viele Jahre engagierten Kolpingbruders: Der 60-jährige Martin Schulte aus Bad Lippspringe bekam die Ehrenplakette des Kolpingwerkes Diözesanverband Paderborn vom Diözesanpräses Stephan Schröder überreicht. Die Laudatio zur Verleihung der Ehrenplakette hielt Bezirksvorsitzender Karl Bürger. Martin Schulte ist seit 1970 ein großer »Aktivposten« in der Kolpingsfamilie Bad Lippspringe, im Bezirksverband Paderborn sowie im Entwicklungshilfe e. V. Paderborn/Büren.

Artikel vom 30.10.2006