30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der »Gourmet-Fußball«
wird zum Magenbitter

SCW unterliegt Stadtlohn im Verbandsligagipfel knapp

Von Sebastian Bauer
(Text und Fotos)
Wiedenbrück (WB). Schon die Tabelle versprach Fußball-Gourmets einen spielerischen Leckerbissen. Denn der Verbandsliga-Zweite SC Wiedenbrück hatte den Tabellenvierten SuS Stadtlohn zum »Festmahl« geladen. Doch der Gastgeber ging dabei leer aus - 2:1 (1:1) hieß es nach 90 umkämpften Minuten für Stadtlohn.

Den Wiedenbrücker Fußball-Feinschmeckern unter den 425 Zuschauern verging der Appetit sogar schon nach wenigen Sekunde: Stellungsfehler der kompletten SCW-Hintermannschaft, Stadtlohns Jens Weinberg taucht allein vor Keeper Marc Kespohl auf und verwandelt in der ersten Minute eiskalt zum 0:1 für die Gäste, die vom ehemaligen FCG-Übungsleiter Rob Reekers trainiert werden. »Das darf natürlich nicht passieren. So mussten wir im Anschluss erstmal zusehen, dass wir wieder Ruhe und System in unser Spiel bringen«, ärgerte sich SCW-Coach Jürgen Gessat.
Das gelang seiner Mannschaft jedoch erstaunlich gut. Denn die Emskicker ließen den niedersächsischen Gast das Festmahl in der Folgezeit nicht alleine zubereiten, sondern zeigten auch ihre »Kochkünste« am Ball. Immer wieder tauchten sie dabei gefährlich vorm SuS-Tor auf und erarbeiteten sich mit Zutaten wie Kombinations- und Konterspiel eine Feldüberlegenheit gegenüber der defensiv starken Reekers-Truppe. Die Belohnung war der verdiente Ausgleich durch einen ScharpenbergFreistoß in der 33. Minute.
Nach der Pause sorgte erstmal nur Wiedenbrück für »deliziöse« Momente. Innerhalb von 15 starken Minuten tauchten dreimal Carsten Strickmann und einmal Alexander Schiller gefährlich vorm gegnerischen Tor auf, schafften es aber nicht den Ball aus aussichtsreichen Positionen über die Linie zu bringen. »Zu dem Zeitpunkt waren wir wirklich etwas unsortiert, haben das zum Glück aber schnell wieder in den Griff bekommen«, gab Reekers zu.
Den Schluss-Strich unter eine spannende Partie setzte Stadtlohns Bernd Könning. Nach einem Konter schob er das Leder ins Eck des SCW-Gehäuses und verabreichte den Wiedenbrückern statt »leckerer« Punkte nur einen Magenbitter, der Gessats-Team auf Tabellenplatz sechs rutschen ließ.
SC Wiedenbrück 2000: Kespohl, Geffe, Fahrenwald, Knezevic, Scharpenberg, Powroslo, Zuraski (46. Ciflik), Kretschmer, Orhan (77. Nguindjell), Strickmann, Schiller (77. Rakic).
SuS Stadtlohn: Wissing, Terhaar, Koster, Uphnes, Gravermann, Bernink, Krüskemper, Weinberg (46. Germing), Busshoff (87. Komnik), Bennies, Beeke (57. Könning).
Tore: 0:1 Weinberg (1.), 1:1 Scharpenberg (33.), 1:2 Könning (83.).
Zuschauer: 425.

Artikel vom 30.10.2006