30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großeneder und
Dringenberg II
fahren Siege ein

A-Liga: Borgentreich Herbstmeister

Warburg (wip). Der Spitzenreiter der Kreisliga A ist wieder in der Erfolgsspur. Der VfR Borgentreich gewann gestern 3:1 gegen den SV Scherfede/Rimbeck und ist damit Herbstmeister. Wichtige Siege fuhren die Kellerkinder Dringenberg II und Großeneder/E. ein.

SV Borgholz/Natzungen II - TuS Willebadessen 2:4 (1:2). Nach einem Doppelschlag durch Marc Schieberle (15. Minute) und Jörn Waltemate (17./Foulelfmeter) sah Willebadessen bereits wie der sichere Sieger aus, doch Michael Kohlisch sorgte mit dem 1:2-Anschlusstreffer in der 33. Minute für Spannung. Mit zwei weiteren Toren (63./Heber und 70./Kopfball) machte Waltemate alles klar. Stefan Henkenius sorgte zehn Minuten vor Schluss für den 2:4-Endstand. Ansgar Mikus, Torwart der SV-Reserve verletzte sich übrigens bei der Entstehung zum Strafstoß und musste in der Halbzeitpause verletzt ausgewechselt werden. Tobias Ungerland hütete in den zweiten 45 Minuten das Tor.
SG Bühne/Körbecke - FC Germete/Wormeln 1:2 (0:1). Die Gäste kamen gut in die Partie. Bereits nach fünf Minuten erzielte Christoph Tripp auf Vorarbeit von Clemens Wilmes das 0:1. In der elften Minute gab es Foulelfmeter für die SG. Doch Christian Walther scheiterte an FC-Torwart Dennis Eikenberg. In der 56. Minute markierte Tripp nach einer Freistoßhereingabe von Patrick Vöpel das 0:2. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff traf Martin Waldeyer zum 1:2-Endstand. Germete/Wormeln setzte sich dem Auswärtssieg erstmal in der Spitzengruppe fest und Tripp trifft weiter.
SV Dringenberg II - Warburg 08 II 4:0 (2:0). Die Hausherren waren heiß auf den zweiten Saisonsieg. Das war von der ersten Minute an zu spüren. Christian Hake gelang nach 20 Minuten das 1:0. In der 35. Minute erhöhte Daniel Reiffer auf 2:0. Eine Minute war im zweiten Durchgang gespielt, als Christian Hake mit einem flachen Distanzschuss das 3:0 besorgte. In der 80. Minute legte er das 4:0 nach - sein drittes Tor. Dringenberg II hat jetzt sieben Zähler und wieder näheren Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen. Der Erfolg wurde im Vereinslokal ausgiebig gefeiert.
FC Peckelsheim/Eissen/Löwen - FC Neuenheerse/Herbram 2:0 (0:0). Während der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen weiter ärgster Verfolger des VfR Borgentreich ist, hat sich der FC Neuenheerse/Herbram mit dieser Niederlage wohl endgültig aus dem Titelrennen verabschiedet. Die erste Halbzeit war von taktischem Abtasten geprägt. Mitte der zweiten Hälfte nahmen die Gastgeber immer mehr das Heft in die Hand. Der Führungstreffer lag förmlich in der luft. Dieser fiel nachdem Gästeakteur Igor Zasypalov in der 70. Minute nach einem groben Foulspiel die Rote Karte sah. Tobias Pape staubte in der 75. Minute nach einem Fernschuss von Andreas Janzen ab. Pape war es auch, der fünf Minuten vor dem Ende einen schönen Spielzug mit dem 2:0 erfolgreich abschloss.
SuS Rösebeck - FC Siddessen 1:1 (1:0). Die erste gute Möglichkeit der Partie besaß Siddessens Matthias Weber, doch er scheiterte. Vier Minuten vor der Pause markierte Patrick Peine das 1:0. Daniel Dohmann gelang eine Viertelstunde vor dem Abpfiff auf Vorarbeit von Sascha Rochell der hochverdiente 1:1-Ausgleich. In der 82. Minute sah Rösebecks Kapitän Mark Köster die Gelb-Rote Karte. Mit nunmehr 20 Zählern verteidigte der FC Siddessen den tollen vierten Rang.
VfR Borgentreich - SV Scherfede/Rimbeck 3:1 (3:0). Der VfR kann wieder gewinnen. Mit Wind im Rücken hatte der Spitzenreiter in der ersten Hälfte klare Vorteile. Stefan Müller nutzte diese mit einem Doppelschlag (14. und 21. Minute) zur 2:0-Führung. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Bernd Herbold auf 3:0. Per Dropkick hämmerte der Verteidiger den Ball genau in den Winkel. Für Scherfede/Rimbeck reichte es gegen den Herbstmeister nur zum 1:3 durch Dennis Kleinert. »Wir haben die erste Halbzeit verschlafen. Danach war das Spiel nicht mehr herumzudrehen«, sagte SV- Trainer Burkhard Sarrazin.
FC Großeneder/Engar - SuS Gehrden/Altenheerse 3:2 (2:1). Mit einem Kopfballtreffer brachte Spielertrainer Martin Rehermann seinen SuS in der zehnten Minuten in Front. Neuzugang Bekim Majic, der früher beim SV Dringenberg gespielt hat, zuletzt aber nicht aktiv war, erzielte in seinem ersten Spiel für Großeneder/Engar den wichtigen Ausgleichstreffer. Sein Schuss aus 16 Metern landete genau im Winkel. Der Kontakt zum FC ist übrigens über seinen ehemaligen Mitspieler Werner Müller entstanden. Als zweifacher Torschütze avancierte Tobias Gladen zum Matchwinner. In der 35. Minute verwandelte der Angreifer einen Foulelfmeter und in der 50. Minute ließ er das 3:1 folgen. Gehrden/Altenherse kam nur noch auf 2:3 heran. Uwe Fichtner traf in der 75. Minute. Mit dem Heimsieg verbesserte sich Großeneder/Engar auf den elften Tabellenplatz.

Artikel vom 30.10.2006