28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sorgen auf beiden Seiten

HB: HSGLO gegen Loxten - Riedel springt bei HCE II ein

Löhne (gag). Tiefstapeln ist angesagt: Vor dem Verbandsliga-Vergleich zwischen der HSG Löhne-Obernbeck und den Loxter Sportfreunden klagen beide Teams über eine angespannte Personallage. Bei der Bezirksliga-Reserve des HCE Bad Oeynhausen ist derweil Bewegung ins Trainer-Thema gekommen.

Verbandsliga: HSG Löhne-Obernbeck - Spfr. Loxten (Sa., 18.30). Wer hat die größeren Sorgen? Vor dem Duell der Tabellennachbarn zählen die Trainer beider Teams ihre Verletzten auf. Stellt sich jetzt nur die Frage, welche der beiden Mannschaften die Personal-Misere besser verkraftet. Während Loxten mit Dirk Elschner (Schulter ausgerenkt) und Heiner Steinkühler (Bänderriss) auf seine beiden besten Rückraumspieler verzichten muss, scheint sich das Löhner Lazarett zu lichten. So stehen voraussichtlich die Rückraum-Asse Dirk Kelle und Michael Steffen wieder im Aufgebot. »Beide werden sich warm laufen und dann entscheiden, ob es geht«, betont Trainer Rainer Krumfort. Bleiben noch zwei Baustellen: Torwart Michel Michalik ist beruflich im Ausland, Kreisläufer Björn Blomenkamp weiter verletzt. »Wir müssen mit dem entsprechenden Selbstbewusstsein ins Spiel gehen. Uns erwartet eine etablierte Verbandsliga-Mannschaft, die uns sicher mit einiger Härte begegnen wird.«
Landesliga: TG Schildesche -ÊVfL Mennighüffen II. Im Training am Mittwoch ergriff André Torge das Wort. Der Trainer rollte noch einmal die schwachen 60 Minuten bei der 24:25-Pleite gegen Hüllhorst auf. Grundtenor der Trainer-Schelte: »Wir müssen die Disziplinlosigkeiten abstellen.« Man habe im großen Kreis darüber gesprochen, »dass unsere Leistung nicht optimal war. Wir haben unter der Woche aber gut trainiert. In Schildesche wollen wir wieder ein anderes Gesicht zeigen. Teamgeist ist der Schlüssel zum Erfolg.« Geschlossen will die VfL-Reserve am Samstag auftreten. Torge selbst wird es wegen seines Einsatzes mit der ersten Mannschaft erst zur zweiten Halbzeit nach Schildesche schaffen. Wie schon in Spradow wird deshalb Co-Trainer Jan Schmale als verantwortlicher Mann auf der VfL-Bank sitzen. Mit der Rückkehr von Kreisläufer Sven Bröderhausen, der in dieser Woche wegen seinen Wadenproblemen nicht trainieren konnte, ist wohl nicht zu rechnen. Matthias Buß plagt eine Erkältung. Vorteil VfL: Schildesche konnte wegen eines Wasserschadens in seiner Sporthalle nicht trainieren.
Bezirksliga: HCE Bad Oeynhausen II - TuS Südhemmern. Schnelle Entscheidung: Nachdem Trainer Andreas Morsch unter der Woche entnervt das Handtuch geworfen hatte, steht beim HCE mit Markus Riedel ein Übergangs-Coach zur Verfügung. Der Ex-Keeper sitzt am Sonntag zumindest beim Spiel gegen Südhemmern auf der Bank. Die Suche nach einem Nachfolger ist derweil in vollem Gange.

Artikel vom 28.10.2006