28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Moritz von Büren

Der neue Namensgeber der Förderschule wurde am 12. Februar 1604 als Sohn des Edelherren Joachim von Büren geboren. Er war der letzte Spross der Adelsfamilie, aus der die Bürener Stadtväter stammen. Nach seiner Schulzeit studierte er Rechtswissenschaft und trat 1629 die Stelle eines Präsidenten am Reichskammergericht an. 1644 trat Moritz, inzwischen alleiniger Bezitzer der Herrschaft Büren, dem Jesiutenorden bei, dem er nach seinem Tod 1661 sein gesamtes Vermögen hinterlies. Im Zuge der Säkularisierung fiel dieses Vermögen an den Staat, heute wird es vom »Haus Büren«schen Fonds«, einer Organisation des Landes NRW, verwaltet. Unter anderem mit dem Jesuitenkolleg, das heute das Mauritius-Gymnasium beherbergt, und der prächtigen Jesuitenkirche hat Moritz sichtbare Spuren in Büren hinterlassen.

Artikel vom 28.10.2006