30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prüfung für neue Feuerwehrleute

Elf Männer und vier Frauen lassen sich derzeit ausbilden


Bad Oeynhausen (jhh). Welchen Gefahren ist ein Feuerwehrmann an der Einsatzstelle ausgesetzt? Außer »Explosionen« und »Angstreaktionen« mussten die 15 angehenden Feuerwehrleute bei ihrer Prüfung jetzt sieben weitere Antworten nennen. Doch die Prüfung umfasste neben einem theoretischen auch einen praktischen Teil.
Die Prüfung aus 29 Fragen rund um Gefahren und Aufgaben eines Feuerwehrmannes bestanden alle Prüflinge, ebenso überzeugten sie bei der praktischen Anwendung der erlernten Kenntnisse.
Die Ausbildung zum Feuerwehrmann in der freiwilligen Wehr ist in vier so genannte Module unterteilt. Die ersten beiden Module beschäftigen sich mit grundlegenden Kenntnissen wie erster Hilfe oder dem Umgang mit Leitern. Elf Männer und vier Frauen haben diesen ersten Teil der Ausbildung am Samstag erfolgreich abgeschlossen. Der zweite Abschnitt folgt im kommenden Jahr. Dann wird den Neu-Feuerwehrleuten all das vermittelt, was sie zum Löschen von Bränden benötigen.
»Die Absolventen werden auf den Jahreshauptversammlungen schon zum Feuerwehrmann befördert und dürfen mit den einzelnen Löschgruppen zu Einsätzen ausrücken, bleiben aber eher im ungefährlichen Bereich«, erklärte Michael Nolte, stellvertretender Standbrandinspektor.
Auch mit der Zahl der Absolventen zeigte er sich zufrieden. Zwar hatten ursprünglich 18 Teilnehmer die sechswöchige Ausbildung begonnen, drei brachen jedoch aus beruflichen Gründen ab. »Viele kommen aus dem eigenen Nachwuchs, aber wir haben auch einen neuen Feuerwehrmann, Jahrgang 1962, unter den Absolventen. Einen Mangel haben wir nur in der Altersgruppe zwischen 25 und 35 Jahren«, so Michael Nolte.
l Die Absolventen nach Löschgruppen geordnet:
Dehme: Antje Hoberg, Nils Schablitzki. Eidinghausen/Wöhren: Jessica Laskiwitz, Torsten Lühmann, Stefanie Eickhoff, Sebastian Linneweber. Werste: Christian Rödiger, Sven Schlomann. Rehme: Pascal Blase, Lucas Baumann, Marko Jackstaedt. Altstadt: Frederik Neuperger. Volmerdingsen: Silvia Prüßner. Wittekindshof: Joachim Paasche, Stephan Verhay.

Artikel vom 30.10.2006